Bahncard

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Bahncard
Hallo,

kann ich meine Bahncard als Betriebsausgabe absetzten und wenn ja unter welchem Schlüssel?

Bestes Dank!
Hallo emmbe476 und Herzlich Willkommen ,:D

wenn die Anschaffung betriebl. veranlasst ist, kannst du sie auch absetzen.

Für Tickets und Bahnkarten gilt, solange kein anderer Steuersatz angegeben ist 7% Ust.

siehe auch 186 (3) USTR

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Guten Morgen,

inwieweit die Bahncard als Betriebsausgabe angesetzt werden kann - ohne lohnsteuerliche Konsequenzen - hängt von der Nutzung ab. Der betriebliche Nutzen (Einsparungen bei Fahrten) durch den Kauf der Bahncard sollte nachgewiesen werden können. Ich habe dafür eine kleine Excel-Tabelle.

http://www.betriebsausgabe.de/bahncard-178.html

Vorsteuer ist in der Bahncard nicht enthalten. Diese kann erst mit dem endgültigen Ticket gezogen werden.

Gruß
Tina
Hallo Tina,

woher weist du, das in der Bahncard keine Vst. enthalten ist?

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Da muss ich Anderas recht geben. Es ist UST in der Bahncard enthalten und kann somit als Vorteuer geltend gemacht werden.

hier der Beweis  :roll:
http://www.my-two-cents.de/images/bc100a-gr.jpg

Problem könnte nur sein, wenn der AN sich diese besorgt, da sie ja auf seinen Namen ausgestellt sein muss und somit die Rechnung auf den AN ausgestellt ist,  aber der AG die Kosten erstattet.
Da soll es aber möglich sein, bei der Bahn anzurufen und eine Rechnung auf den AG ausgestellt anzufordern, damit dieser die Vorsteuer ziehen kann, zumindest hab ich das mal gelesen.
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo,

vielen Dank für die Antworten!

Da ich als Einzelunternehmer meine EÜR selbst fertige, spielt die Sache mit dem AG/AN bei mir keine Rolle.
Auf meiner Rechnung für die Bahncard ist Ust. ausgewiesen.

Michael
@ Andreas:
Ich bin davon ausgegangen, da auf den Anträgen nichts davon steht und die Abbuchung auch keine Steuer ausweist.
ABER ... es ist nicht so. Sroko hat Recht - insofern man bestimmte Belegwidrigkeiten berücksichtigt. Weitere Recherche hat ergeben: kauft man die Bahncard direkt und erhält eine vorläufige Karte wird die Steuer ausgewiesen, möglicherweise vorsteuerabzugsuntauglich, da der Karteninhaber und nicht die Firma auf dem Beleg angegeben sind. Eine ordentliche Rechnung kann aber der Karteninhaber bei der Bahn anfordern, diese sollte auf Firma XYZ ausgestellt sein.

Durch die Beantragung der Bahncard und Regulierung durch Abbuchung hatte ich noch nie einen Beleg mit Vorsteuer in der Hand und kam so zu der Aussage. Bestärkt durch meinen Kollegen, der nun bei der Bahn anrufen durfte um Einzelheiten zu erfragen. Die neuen Karten kommen ja immer automatisch, was wir oft nur durch die Abbuchung wissen. Nun kann er ja immer schön Rechnungen bei der Bahn anfordern (mit verstellter Stimme). Denn eine Sammelliste zur Rechnungerstellung ist lt. Bahn nicht möglich, da der Karteninhaber selbst anrufen muss  :roll:

@sroko: eine Bahncard für 3000 € ?? machst du dann noch was anderes als bahnfahren?

@Michael: würde aber trotzdem den Nutzen nachhalten

Schönes WE
Hallo Tina,

schön das du dich nochmal meldest, es hätte ja durchaus sein können das du recht hast, somit war ich natürlich daran interessiert eine Quelle zu haben um es entsprechend in Zukunft zu berücksichtigen.

Diese dusseligen Ausnahmeregelungen :twisted:

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Ne TinaK, dass ist nicht meine  :shock:

Ich geb einfach immer, wenn ich ein Beispielbild brauche unter Google Bilder einfach z.B. Bahncard ein.
Da findet man immer was, da die Leute heutzutage alles Veröffentlichen  :shock:

Zu deiner Aussage, ich habe auch gelesen, da viele/alle keine Rechnung bekommen (die sich das Abo abbuchen lassen), einfach die Einzugsermächtigung kündigen. Dann kriegen sie eine Rechnung  :roll:  

Naja die Bahn....


PS: Ich bin leidenschaftlicher Autofahrer  8)


Lg

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Buchhalter/in (m/w/d)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr al... Mehr Infos >>

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>