Hallo,
wie der Titel schon sagt, rechnen wir einen größeren Auftrag in Teilen ab.
Die vorliegende Freistellungsbescheinig. ist abgelaufen. Bilanzierer, SKR03.
Beispiel: Gesamtauftrag 15.000 Euro; Zahlungseingang auf die 1.Teilrechnung iHv. 10.000 Euro unter Abzug v.15% = 8.500 Euro
1.Buchung der Teilrg. zum Rechnungdatum:
Debitor 10.000 an 1410 (o.USt) 10.000
2.Eingang der 1.TR unter Abzug 15%, zum Zahlungseingangsdatum:
Storno der Buchung Nr.1: Debitor -10.000 an 1410 -10.000
Bank 8.500 und 1543 Fordg.Fina 1.500 an 1719 erhlt.AZ (Automatik) 10.000
3.Erstellung Schlussrg
Debitor 15.000 an 8400 Erlöse 12.605,04 und USt 2.394,96
UB der AZ: 1719 (Automatik) 10.000 an Debitor 10.000 (?? hier bin ich sicher)
Die Buchungen von erhl.AZ und Schlussrg., sowie das buchen der Bauabzgst.bei "normalen" Rg. bereitet mir eigentl. keine Probleme, aber bei dieser Kombination bin ich unsicher
..
stimmen diese Buchungen soweit?
Danke+MfG
Nachtrag: Di
wie der Titel schon sagt, rechnen wir einen größeren Auftrag in Teilen ab.
Die vorliegende Freistellungsbescheinig. ist abgelaufen. Bilanzierer, SKR03.
Beispiel: Gesamtauftrag 15.000 Euro; Zahlungseingang auf die 1.Teilrechnung iHv. 10.000 Euro unter Abzug v.15% = 8.500 Euro
1.Buchung der Teilrg. zum Rechnungdatum:
Debitor 10.000 an 1410 (o.USt) 10.000
2.Eingang der 1.TR unter Abzug 15%, zum Zahlungseingangsdatum:
Storno der Buchung Nr.1: Debitor -10.000 an 1410 -10.000
Bank 8.500 und 1543 Fordg.Fina 1.500 an 1719 erhlt.AZ (Automatik) 10.000
3.Erstellung Schlussrg
Debitor 15.000 an 8400 Erlöse 12.605,04 und USt 2.394,96
UB der AZ: 1719 (Automatik) 10.000 an Debitor 10.000 (?? hier bin ich sicher)
Die Buchungen von erhl.AZ und Schlussrg., sowie das buchen der Bauabzgst.bei "normalen" Rg. bereitet mir eigentl. keine Probleme, aber bei dieser Kombination bin ich unsicher
..
stimmen diese Buchungen soweit?
Danke+MfG
Nachtrag: Di