Buchung Erlös - Umsatzsteuer

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchung Erlös - Umsatzsteuer
Zitat
sogehts schreibt:
Die Umstzatseuer wird hier dann nach $ 14 Abs 2 USG geschuldet

Wer, wem und wann die Umsatzsteuer schuldet, wird im Par.13 UstG geregelt und nicht im 14. Par. 14 regelt nur, wer, wem, wie und wann die Rechnung ausstellen muss(kann).

Zitat
sogehts schreibt:
wenn ich als Sollversteuerer in einer Rechnung Umsatzsteuer (berechtigt oder nicht berechtigt) ausweise, schulde ich diese im Monat der Rechnungstellung.

Gerade darauf kommt es an, ob die Umsatzsteuer berechtigt oder nicht ausgewiesen wird. Die berechtigt ausgewiesene Umsatzsteuer( In Fall von TC) wird erst im VAZ der Leistungerbringung geschuldet, die unberechtigte-im VAZ der Rechnungausstellung.
Bearbeitet: Redakteur - 01.06.2020 11:50:00 (Bitte sachlich bleiben. Danke!)
Ja - in einer Rechnung ausgewiesene Umsatzsteuer. Bei Sollversteuerung immer im Monat der Rechnungsstellung. Aber mit welchem Recht stellt Ihr Rechnungen (i.S. § 14 UStG) aus, bevor die Leistung erbracht wird? Das wäre doch maximal eine Anzahlungsaufforderung und die darf keine Umsatzsteuer ausweisen. Ihr solltet euer generelles Vorgehen überdenken.
Zitat
sogehts schreibt:
Bei Sollversteuerung immer im Monat der Rechnungsstellung.

Bei der Sollversteuerung ist die Umsatzsteuer für den VAZ der Leistungserbringung abzuführen. Auf den Zeitpunkt der Rechnungsstellung kommt es nicht an.

Zitat
sogehts schreibt:
Aber mit welchem Recht stellt Ihr Rechnungen (i.S. § 14 UStG) aus, bevor die Leistung erbracht wird?

Das Umsatzsteuergesetz verbietet nicht, Rechnungen vor Leistungserbringung auszustellen (sog. Vorausrechnungen).

Zitat
sogehts schreibt:
Das wäre doch maximal eine Anzahlungsaufforderung und die darf keine Umsatzsteuer ausweisen.

Auch für diese Aussage gibt es keine rechtliche Grundlage. Selbstverständlich darf in Anzahlungsrechnungen Umsatzsteuer ausgewiesen werden. Will der Leistungsempfänger den Vorsteuerabzug geltend machen, ist dies sogar zwingend notwendig.

Zitat
sogehts schreibt:
Ihr solltet euer generelles Vorgehen überdenken.

Dazu besteht keinerlei Veranlassung.

Zitat
Claudia001 schreibt:
Dies bedeutet dann das ich die Umsatzsteuer im April abführen muss oder?

Sofern der Kunde vor Leistungserbringung keine Anzahlung leistet, entsteht die Umsatzsteuer mit Ablauf des Monats Mai, dem VAZ der Leistungserbringung. Für April ist umsatzsteuerlich noch nichts zu veranlassen. Die bloße Rechnungsausstellung hat keine Folgen, sofern ernsthaft beabsichtig ist, die Leistung zu erbringen.
Zitat
gustav schreibt:
Das Umsatzsteuergesetz verbietet nicht, Rechnungen vor Leistungserbringung auszustellen (sog. Vorausrechnungen).
Richtig, dann darf aber keine Umsatzsteuer ausgewiesen werden in der Rechnung. Die Umstzatseuer wird hier dann nach $ 14 Abs 2 USG geschuldet - kein guter Vorschlag.
Zitat
gustav schreibt:
Bei der Sollversteuerung ist die Umsatzsteuer für den VAZ der Leistungserbringung abzuführen
Deshalb ja meine Frage! Bitte auch richtig lesen und nicht einfach nur sagen, "du liegst hier falsch"!
Zitat
gustav schreibt:
Sofern der Kunde vor Leistungserbringung keine Anzahlung leistet, entsteht die Umsatzsteuer mit Ablauf des Monats Mai, dem VAZ der Leistungserbringung. Für April ist umsatzsteuerlich noch nichts zu veranlassen. Die bloße Rechnungsausstellung hat keine Folgen, sofern ernsthaft beabsichtig ist, die Leistung zu erbringen.
wenn ich als Sollversteuerer in einer Rechnung Umsatzsteuer (berechtigt oder nicht berechtigt) ausweise, schulde ich diese im Monat der Rechnungstellung.
Rat an @Claudia001 frage deinen Steuerberater"
@Sogehts, wann wirst du endlich dieses Gesetz verstehen?

Zitat
sogehts schreibt:
Die Umstzatseuer wird hier dann nach $ 14 Abs 2 USG geschuldet

Wer, wem und wann die Umsatzsteuer schuldet, wird im Par.13 UstG geregelt und nicht im 14. Par. 14 regelt nur, wer, wem, wie und wann die Rechnung ausstellen muss(kann).

Zitat
sogehts schreibt:
wenn ich als Sollversteuerer in einer Rechnung Umsatzsteuer (berechtigt oder nicht berechtigt) ausweise, schulde ich diese im Monat der Rechnungstellung.

Gerade darauf kommt es an, ob die Umsatzsteuer berechtigt oder nicht ausgewiesen wird. Die berechtigt ausgewiesene Umsatzsteuer( In Fall von TC) wird erst im VAZ der Leistungerbringung geschuldet, die unberechtigte-im VAZ der Rechnungausstellung.
Ja, es ist immer wieder "faszinierend", welche Symbiose Halbwissen und Selbstbewusstsein eingehen können...

Nach Auffassung der Rechtsprechung und der Finanzverwaltung in Abschnitt 14c.2 Abs. 2 Nr. 2 UStAE ist § 14c Abs. 2 UStG auf Vorausrechnungen nicht anwendbar. Im oben geschilderten Fall entsteht die Umsatzsteuer deshalb mit Ablauf des VAZ der Leistungserbringung (§ 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a Satz 1 UStG). § 13 Abs. 1 Nr. 3 UStG ist mangels Anwendbarkeit von § 14c UStG nicht einschlägig.

Zitat
sogehts schreibt:
Rat an @Claudia001 frage deinen Steuerberater"

Das kann sicher nicht schaden. Manchmal trifft man diese Leute aber auch hier im Forum  ;)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>