Buchung von gekauften Schriftarten

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Buchung von gekauften Schriftarten
Hallo Allerseits,

ich möchte fragen, wie man professionelle Schriftarten buchen. Es handelt sich um Schriftarten für eigene Corporate Design, sowie andere Schriftarten erworben für die Erstellung von des Corporate Designs einer anderen Firma.

Grüße
Hallo mbissette,

helf mir mal auf die Sprünge, bevor ich noch ewig lange am googeln bin, was ist Corporate Design?

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Corporate Design bezeichnet die Außendarstellung eines Unternehmens. Darunter fallen Firmenlogos, firmeneigener Schrifttyp, teilweise werden eigene Schrifttypen (fonts) in Auftrag gegeben, es sind die Unternehmensfarben, Slogans, Musik, Jingels oder einheitliche Firmenkleidung.

So wie ich denn Fall per Ferndiagnose einschätze, haben die einen Grafiker beauftragt, der ihnen einen eigenen Firmenschrifttyp gesetzt hat.

Damit die Schriften dann genutzt werden können, sind Sie meist ins Betriebssystem in den Fonts zu implementieren, um dann von den Anwendungssoftwaren z. B. WORD oder Powerpoint genutzt werden zu können.

So, die Frage ist, denke ich, bucht man so was als beauftragte Dienstleistung und somit als Aufwand (Betriebsausgabe) oder werden sie durch Implementierung ins Betriebssystem zu einem Teil dessen also eine Erweiterung des Betriebssytem und sind zu aktivieren, weil auch die Nutzungsrechte an so einer gekauften Schriftart dem Unternehmen zu fallen.

Die Diskussion kann beginnen!
Hallo,

ich würde es wahrscheinlich als immateriele Wirtschaftsgut buchen, hängt natürlich davon auch ab wie hoch die Anschhaffungskosten etc. waren. Zum Pc oder Betriebssystem würde ich es natürlich nicht buchen. Es stellt für mich ein eigenständiges immaterielles Wirtschaftsgut dar.

Über Anregungen doer Kritiken würde ich mich freuen.

VG Bookman
Da diese Schriftarten nicht abnutzbar sind, werden es wohl immaterielle Wirtschaftsgüter sein. Oder verwendet ihr diese Schriftarten nur für einen Auftrag an einen speziellen Kunden und dann nie wieder? Dann könnte es direkter Wareneinsatz sein.
Ich denke auch, dass es den immateriellen Wirtschaftsgüter zuzuordnen ist. Was ich jedoch nicht sehe, ist das ein eigenständiges Wirtschaftsgut ist , weil ohne Implementierung in eine bestehende Software ist so eine Schriftart nicht nutzbar. Planmäßig abnutzbar, da stimme ich zu, ist das Wirtschafts gut auch nicht. Eher außerplanmäßige Abschreibung, wenn ich den Schrifttyp nicht mehr brauche.

Aber bevor sich mbissette nicht mal äußert, ist das hier eher Stochern im Nebel, wenn nicht näher beschrieben wird, wie die Nummer mit der Schrift gelaufen ist.  :?:
Es handelt sich also um gekaufte Schriftarten €220 für die interne Unternehmensidentität (CD) also unser Logo, Schriftverkehr, Druckmaterialien. Nur diese Schriften werden also von uns benutzt.

Das andere ist eine Schriftart, gekauft für einen Kunden, damit wir das CD entwerden konnten. Also die Schriftart werden wir nur im Rahmen von schriftlichen Kommunkation für diesen einen Kunden verwenden. Es kann aber sein dass sie doch für anderen Kunden benutzt wird...

Danke!
Hallo Zusammen,

ich geb mal nur ne Meinung ab.

Ich sehe das wie ihr auch, es handelt sich um ein immaterielles WG. Abnutzung für dieses WG sehe ich im Moment nicht. Somit wäre es m.E zu aktivieren und die Afa ist ist 0,- Abzuschreiben ist es erst wenn die Schriftart nicht mehr verwendbar ist.

Aufgrund des geringen Preises würde ich es aber in den Aufwand packen, anstatt es jahrelang mitzuschleifen. Ich glaub auch kaum das sich hier ein Prüfer drauf stürzen wird.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
wie würde die Buchung dann in SKR03 aussehen? Mit den Schriftarten erhält man ein Lizenz wie bei Software. Die Lizenz erlaubt es dem Käufer die Schriften in Werbeprospekte, Visitenkarten, Logos, Internetseiten zu benutzen. Lizenzkosten sind einmalig und müssen nicht erneut werden wie Software ...

Sollte ich die trotzdem als Software buchen? Werbekosten?

Grüße
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>