Buchungssatz bei Gesellschafterauslage

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Buchungssatz bei Gesellschafterauslage
Hallo,

ich bin noch recht neu in der Buchführung und komme im Moment nicht richtig weiter. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Folgender Sachverhalt:

Gesellschafter bezahlt für die Gesellschaft eine Rechnung von seinem Privatkonto. Im Anschluss wird ihm der ausgelegte Betrag von dem Gesellschaftskonto auf sein Privatkonto überwiesen.

Wenn die Gesellschaft die Rechnung direkt von ihrem Konto bezahlt hätte, würde der Buchungssatz ja folgendermaßen lauten (SKR04, UsT außen vor gelassen):

1. z.B. Büromaterial (6815) an Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (3310)

2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (3310) an Bank (1800)

Wie muss ich den Buchungssatz ändern bzw. ergänzen, dass es für den Fall der Gesellschafterauslage stimmt?
Vielen Dank schonmal!
Richte einfach ein Konto ein Verbindlichkeiten gegen Gesellschafter.

Man kann auch grundsätzlich Gesellschafter Verrechnungskonten einführen und sämtliche Entnahmen/Einalgen darüber buchen, diese müssen aber angemessen verzinst werden, gibts auch Musterverträge.

Gruß

Maik
Bearbeitet: sroko - 07.09.2011 20:01:08
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Wie würde denn dann der komplette Buchungssatz lauten?
Genauso wie du geschrieben hast nur mit dem Konto von mir.

Gruß

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Tut mir leid, wenn ich etwas auf dem Schlauch stehe.

Ich ersetzte also einfach das Konto "Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen" durch "Verbindlichkeiten gegen Gesellschafter"?

Der Buchungssatz heißt dann

"Büromaterial" an "Verbindlichkeiten gegen Gesellschafter"

und wenn das Geld vom Konto der Gesellschaft auf das Privatkonto des Gesellschafters überwiesen wird

"Verbindlichkeiten gegen Gesellschafter" an "Bank"?
Kann man so machen. Kommt natürlich auf die Rechtsform
der Unternehmung an.
Beste Grüße BiBu
Wäre das bei einer GmbH bzw. UG richtig?
Ja
Beste Grüße BiBu
Servus zusammen!

Ich hab das Konto 3511 (SKR04) für Verbindlichkeiten bis zu 1 Jahr  für einen Gesellschafter belegt. Das ist ja quasi mein Verrechnungskonto für krzf. Vbl.
Müssen hier auch schon Zinsen berechnet werden, wenn der Gesellschafter z.b. 1000€ auslegt und die GmbH das erst nach 3 Monaten ausgleicht. Oder sind korrekte Zinszahlungen nur bei den Konten RLZ 1-5 Jahre und RLZ mehr als 5 Jahre notwendig, wo auch ein Darlehensvertrag gemacht wurde?

Grüße jogob
Bearbeitet: jogob - 05.10.2014 17:46:32
Zitat
jogob schreibt:
Servus zusammen!



Ich hab das Konto 3511 (SKR04) für Verbindlichkeiten bis zu 1 Jahr  für einen Gesellschafter belegt. Das ist ja quasi mein Verrechnungskonto für krzf. Vbl.

Müssen hier auch schon Zinsen berechnet werden, wenn der Gesellschafter z.b. 1000€ auslegt und die GmbH das erst nach 3 Monaten ausgleicht. Oder sind korrekte Zinszahlungen nur bei den Konten RLZ 1-5 Jahre und RLZ mehr als 5 Jahre notwendig, wo auch ein Darlehensvertrag gemacht wurde?



Grüße jogob
Abgesehen davon, dass du ein neues Thema starten solltest, wenn du eine neue Frage hast und dieser Thread 3 Jahre alt ist, lautet die Antwort: Nein.  :green2:
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung/-überwachung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>