Buchungssatz inkl. geleisteter Anzahlung und Skontoabzug

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchungssatz inkl. geleisteter Anzahlung und Skontoabzug
Hallo liebe Community,

im Zuge meiner Klausurvorbereitung stehe ich bei folgender Übungsaufgabe etwas auf dem Schlauch.
Gesucht wird ein Lösungsansatz für die Bezahlung der Rechnung, also Aufgabenteil b).
Als Anschaffungskosten habe ich 50.000€ ermittelt, dies müsste soweit stimmen.
Unter a) habe ich bereits die geleistete Anzahlung wie folgt gebucht:

Geleistete Anzahlung 10.000
Vorsteuer 1.900
                                          an Bank 11.900

Mein Lösungsansatz für b) ist bisher:

Maschine 50.000
                            an Bank
                            an VoSt
                            an Gel. Anzahlungen
                            an Lieferantenskonto

Die Aufgabe lautet wie folgt:
____________________________________________________________­____________________________________________________________­___
Die vorsteuerabzugsberechtigte Holzkamp GmbH ist ein Holzstuhlproduzent im Herzen von Vechta. Weil in den letzten Jahren die Bestellungen stark rückläufig waren, hat sich die Geschäftsführung für ein neues Produkt entschieden, zu dessen Produktion eine neue Maschine angeschafft werden soll. Die Maschine wird von der Holzland Voigt GmbH erworben.
Bearbeitungshinweis: Buchen sie ausschließlich für die Holzkamp GmbH!

a) Die Holzland Voigt verlangt eine Anzahlung i.H.v. 10.000 € zzgl. 19 % USt (ordnungsgemäße Rechnung liegt vor). Die Holzkamp GmbH zahlt per Bank. Buchen sie diesen Vorgang. (1,5 Punkte)

b) Die Holzkamp GmbH erhält bei Anlieferung folgende Rechnung: (6 Punkte)

Maschine zur Produktion von Stühlen 40.000,00 €
abzgl. Neukundenrabatt 8%                                               3.200,00 €
Zwischensumme 36.800,00 €
+ Montage     600,00 €
+ Frachtkosten inkl. Transportversicherung                     600,00 €
Zwischensumme 38.000,00 €
abzgl. Anzahlung                                                                    10.000,00 €

Zwischensumme                                                                28.000,00 €
19% Umsatzsteuer                                                               5.320,00 €
Gesamtbetrag   33.320,00 €

Bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen werden 714,00 € brutto pauschal als Skonto gewährt.

Weiterhin sind für bis zur Inbetriebnahme Aufwendungen in Höhe von 12.600,00 € zzgl. 19% USt entstanden, um die Maschine durch leichte Modifikationen für betriebliche Zwecke  nutzen zu können. Diese Arbeiten wurden von einer externen Firma, der Modification Ltd., vorgenommen

Die Rechnung von der Holzland Voigt GmbH wurde innerhalb von 14 Tagen bezahlt, die Modification GmbH wartet noch heute auf ihr Geld.

Ermitteln sie die Anschaffungskosten mit schriftlicher Rechnung und buchen sie anschließend den gesamten Vorgang der Bezahlung der Rechnung.
____________________________________________________________­____________________________________________________________­_____

Ich freue mich über Lösungsvorschläge und bedanke mich im Voraus.

Viele Grüße
Dominik
:wink1:  Hallo DominikM,

Zitat
DominikM schreibt:
Maschine 50.000
                           an Bank
                           an VoSt
                           an Gel. Anzahlungen
                           an Lieferantenskonto

Hier fehlt mir eigentlich das Kreditoren-Konto.  :denk:
Die Maschine im Anlagevermögen wird m.E. immer ohne Skonto gebucht.
Ich würde die Aufgabe nochmals überdenken und mit einem Kreditoren-Konto bzw. mit dem Konto Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen arbeiten.

Dann kommt sicherlich ein anderer Lösungsansatz raus.
Diesen darfst du gerne nochmals schreiben.

Wir können leider keine Hausaufgaben-Hilfestellung geben. Hoffe auf dein Verständnis.

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Ich stimme Anni zu, zumal bei den vorgeschlagenen Buchungen doppelt Vorsteuer gezogen wird für die Vorauszahlung!
Der Skonto muss direkt auf das Konto Maschine -200- gebucht werden.

Buchung der geleistete Anzahlung:                                  

1518               10.000                                                                                                                                 1576                1900
an 1200                                11.900                                                                  

Buchung bei Rechnungseingang:

200                 38.000
1576                 7.220
an   70001                          45.220

Rechnungsausgleich:

                                                   70001             38.000,00
an                                                200                                   600,00
an                                                1576                                 114,00
an                                                1518                                 10.000
an                                                1200                                  27.286,00
Bearbeitet: salva - 20.12.2018 17:08:29
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>