Hallo,
möchte erstmal kurz "Hallo" sagen, und hoffe, dass mir vielleicht hier geholfen werden kann.
Ich habe letztes Jahr ein Gewerbe angemeldetet "EDV und Dienstleisungen".
Daher bin ich noch etwas unerfahren und möchte nun folgenden Fall schildern:
Im September habe ich mir einen Computer gekauft. Ein sogenanntes "refurbished" Produkt. Bezahlt habe ich mit meiner "privaten" Kreditkarte. Das Produkt hat eine Garantie vom Herstellen von 1 Jahr.
Die geleistete Ust. habe ich für den September beim Finanzamt angegeben.
Nun möchte ich den Computer wieder gerne verkaufen.
Wie sieht es denn mit der Garantie aus? Laut Hersteller ist ja nur noch eine Garantie bis zum September 2009.
Kann ich den PC auch privat verkaufen, oder muss ich ihn gewerblich verkaufen?
Mmhhh ???
möchte erstmal kurz "Hallo" sagen, und hoffe, dass mir vielleicht hier geholfen werden kann.
Ich habe letztes Jahr ein Gewerbe angemeldetet "EDV und Dienstleisungen".
Daher bin ich noch etwas unerfahren und möchte nun folgenden Fall schildern:
Im September habe ich mir einen Computer gekauft. Ein sogenanntes "refurbished" Produkt. Bezahlt habe ich mit meiner "privaten" Kreditkarte. Das Produkt hat eine Garantie vom Herstellen von 1 Jahr.
Die geleistete Ust. habe ich für den September beim Finanzamt angegeben.
Nun möchte ich den Computer wieder gerne verkaufen.
Wie sieht es denn mit der Garantie aus? Laut Hersteller ist ja nur noch eine Garantie bis zum September 2009.
Kann ich den PC auch privat verkaufen, oder muss ich ihn gewerblich verkaufen?
Mmhhh ???