Eingangsrechnung mit ausländischer Umsatzsteuer

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Eingangsrechnung mit ausländischer Umsatzsteuer
Hallo,

ich habe eine Frage zur Verbuchung von Eingangsrechnungen mit ausländischer Umsatzsteuer.

Ich bestelle Ware bei einem deutschen Onlineshop und lasse die Lieferung direkt an einen Endkunden nach Österreich senden. Von dem deutschen
Onlineshop erhalte ich eine Rechnung mit 20 % österreichischer Umsatzsteuer, da der Shop die Lieferschwelle überschritten hat. Ich bin in Österreich umsatzsteuerlich registriert. Wie buche ich diese Eingangsrechnung korrekt?

Viele Grüße

payday
Zitat
payday schreibt:
Onlineshop erhalte ich eine Rechnung mit 20 % österreichischer Umsatzsteuer, da der Shop die Lieferschwelle überschritten hat.

Welche Lieferschwelle? Hast du dem Onlineshop deine österreichische Ustd.Nr mitgeteilt?
Die Lieferschwelle für Östereich gemäß § 3c UStG. Dem Onlineshop habe ich meine USt-ID nicht mitgeteilt. Dies ist leider nicht möglich, da man dort keine USt-ID angeben kann bzw. der Shop offiziell nur an Endkunden verkauft. Die Angabe der USt-ID wäre aber wahrscheinlich sowieso nicht relevant, da der Shop die Lieferung anscheinend direkt aus einem Lager in Österreich verrsendet und es damit auch kein innergemeinschaftlicher Erwerb ist.

Ich habe mittlerweile denke ich eine Lösung gefunden und werde das SKR03 Konto 1542 Steuererstattungsansprüche gegenüber anderen
Ländern für die Buchung der ausländischen Steuer nutzen. Ich würde dann beispielsweise bei einer Eingangsrechnung über 120 € (inkl. 20 € österreichischer Umsatzsteuer) folgendes bei Rechnungseingang buchen.

100 € 3558 (Wareneingang im anderen EU-Land steuerbar) an 70000 (Kreditor)
20 € 1542 (Steuererstattungsansprüche gegenüber anderen Ländern) an
70000 (Kreditor)

Wäre das soweit korrekt?
Zitat
payday schreibt:
Wäre das soweit korrekt?

Aus welchem Grund soll dir Österreich die Umsatzsteuer erstatten? Du bist dort verpflichtet die UstVa abzugeben und die Umsatzsteuer abzuführen.
Es geht um die Verbuchung einer Eingangsrechnung mit österreichischer Vorsteuer.
Bearbeitet: payday - 06.03.2021 17:13:17
Hab aktuell den gleichen Fall und bin der Meinung, dass die RG ohne USt sein müsste da IG-Lieferung
Zitat
Fohlenelf schreibt:
Hab aktuell den gleichen Fall und bin der Meinung, dass die RG ohne USt sein müsste da IG-Lieferung




Zitat
payday schreibt:
da der Shop die Lieferung anscheinend direkt aus einem Lager in Österreich verrsendet und es damit auch kein innergemeinschaftlicher Erwerb ist.

Es müssen beide Rechnungen mit der  österreichischen Umsatzsteuer ausgestellt werden.
Bearbeitet: Macaslaut - 09.03.2021 12:54:42
....dass die Ware nicht über die Grenze geht hab ich überlesen!

In dem Fall haben wir jedoch ein Reihengeschäft, bei dem bzgl. bewegter und ruhender Lieferung zu unterscheiden ist. Und da hier das Ursprungs- und Empfängerland identisch ist gibt es auch keine Befreiung und daher beide mit 20%.

Aber was ist, wenn 2 deutsche einen Vertrag über einen Gegenstand haben, dieser aber in die EU geht (keine Reihengeschäft, da der Gegenstand in ein Gesamtprodukt einfließt)?
Zitat
Fohlenelf schreibt:
Aber was ist, wenn 2 deutsche einen Vertrag über einen Gegenstand haben, dieser aber in die EU geht (keine Reihengeschäft, da der Gegenstand in ein Gesamtprodukt einfließt)?

Die Rechnung wird ganz normal mit der Umsatzsteuer ausgestellt. Allerdings wird der Lieferungsempfänger ( der deutsche Unternehmer) noch zusätzlich den innergemeinschaftlichen erwerb versteuern müssen, solange der IGE im anderen  Mitgliedstaatt nicht besteuert wird. Und das bedeutet, dass er die Umsatzsteuer abführen muss, kriegt er die ersta dann zurück, wenn der IGE im anderen EU-Land bewirkt ist. dafür muss er sich dort registrieren lassen. § 3d S.2 UstG i.V.m § 15 Abs.1 Nr.3 ustg
Bearbeitet: Macaslaut - 11.03.2021 08:27:49
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>