Hallo an Alle,
folgende Frage:
eine GmbH möchte zukünftig selbst Komponenten und Software entwickeln.
Wie verbucht man nun korrekt diese anfallenden Entwicklungskosten?
Müssen diese Kosten aktiviert und abgeschrieben werden? Wenn ja, wie hoch ist da die Nutzungsdauer?
Oder darf man diese Kosten direkt in die Kosten buchen?
Wie sieht es generell aus, wenn man zB seinen IT-Bereich aktualisieren will?
Ist es korrekt, dass Updatekosten direkt als Kosten verbucht werden dürfen, wohin gegen Neuanschaffungen abgeschrieben werden müssen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe!
Schöne Grüße
vom wicht
folgende Frage:
eine GmbH möchte zukünftig selbst Komponenten und Software entwickeln.
Wie verbucht man nun korrekt diese anfallenden Entwicklungskosten?
Müssen diese Kosten aktiviert und abgeschrieben werden? Wenn ja, wie hoch ist da die Nutzungsdauer?
Oder darf man diese Kosten direkt in die Kosten buchen?
Wie sieht es generell aus, wenn man zB seinen IT-Bereich aktualisieren will?
Ist es korrekt, dass Updatekosten direkt als Kosten verbucht werden dürfen, wohin gegen Neuanschaffungen abgeschrieben werden müssen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe!
Schöne Grüße
vom wicht