Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Frage zur Eröffnungsbilanz einer UG. Die Gründung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist grundsätzlich nur als Bargründung möglich, d.h. das Stammkapital ist in bar zu erbringen. Mit dem Datum der notariellen Beurkundung per Musterprotokoll habe ich als gründender Gesellschafter erklärt, dass ich die Einlage in Geld sofort erbringe. In der Meldung zum Handelsregister, vom gleichen Tag, bestätigte ich, als alleiniger Geschäftsführer, dass das Stammkapital in voller Höhe bar eingezahlt ist. Tatsächlich fand aber keine quittierte Bar Zahlung von mir an mich statt, sondern das Guthaben blieb auf meinem Konto, um bei Eröffnung des Geschäftskontos, welches erst nach dem Notartermin möglich ist, überwiesen zu werden.
Nach ein paar Tagen konnte ich ein Geschäftskonto eröffnen und überwies von meinem privaten Giro das Stammkapital auf das neue Geschäftskonto.
Was so einfach aussah stellt mich nun vor eine buchhalterische Herausforderung, die ich trotz Suche im Internet und im Forum nicht erschließen konnte. Wie muss die Eröffnungsbilanz aussehen (es gibt alleine nur ein einzuzhalendes Stammkapital von 1.000 Euro) und vor allem, wie kann ich die Geldübergabe an das Geschäftskonto richtig buchen?
Für eine Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar!!
ich habe eine Frage zur Eröffnungsbilanz einer UG. Die Gründung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist grundsätzlich nur als Bargründung möglich, d.h. das Stammkapital ist in bar zu erbringen. Mit dem Datum der notariellen Beurkundung per Musterprotokoll habe ich als gründender Gesellschafter erklärt, dass ich die Einlage in Geld sofort erbringe. In der Meldung zum Handelsregister, vom gleichen Tag, bestätigte ich, als alleiniger Geschäftsführer, dass das Stammkapital in voller Höhe bar eingezahlt ist. Tatsächlich fand aber keine quittierte Bar Zahlung von mir an mich statt, sondern das Guthaben blieb auf meinem Konto, um bei Eröffnung des Geschäftskontos, welches erst nach dem Notartermin möglich ist, überwiesen zu werden.
Nach ein paar Tagen konnte ich ein Geschäftskonto eröffnen und überwies von meinem privaten Giro das Stammkapital auf das neue Geschäftskonto.
Was so einfach aussah stellt mich nun vor eine buchhalterische Herausforderung, die ich trotz Suche im Internet und im Forum nicht erschließen konnte. Wie muss die Eröffnungsbilanz aussehen (es gibt alleine nur ein einzuzhalendes Stammkapital von 1.000 Euro) und vor allem, wie kann ich die Geldübergabe an das Geschäftskonto richtig buchen?
Für eine Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar!!