Kaufe ein Teil ...erhalte 3 Teile gratis dazu

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Kaufe ein Teil ...erhalte 3 Teile gratis dazu, Tv Werbung... wie macht man Gewinn
:wink1:  Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich habe da mal eine Frage zur TV Werbung.

Wer kennt sie nicht die Verkauf-Shops im TV, nur wie machen die Gewinn und welche Konten würden die bei EKR3 nehmen.

Beispiel:
Es wird ein Küchengerät im Wert von 100 Euro verkauft, dazu erhält man jedoch Waren im Wert von 150 Euro gratis dazu.

Wie machen die das, muss ich dazu selbst neue Konten erstellen? :denk:  Wird das unter Einnahmen/ Ausgaben oder freie Eingabe verbucht?
Wie ist es mit der Vor-/Umsatzsteuer?

Ich würde in diesem Fall Bank an Werbekosten machen, bin mir da nicht sicher. Was mich verwirrt ist, Das Bank im negativen Bereich geht, ist das schlimm.

Danke für Antwort
Alex
verstehe die Frage nicht. EÜR oder Bilanz?? Was hat das mit TV-Werbung zu tun???

Warum Bank an Werbekosten? Haben Sie Werbekosten zurück gezahlt?

Vermute grundsätzliche Schwierigkeiten in der Buchhaltung!

E.
Hallo eugenie, danke für deine Antwort!

In der EÜR habe ich durch oben genannte Kontierung ein Bank-Minus und unter Gewinn auch ein Minus.

Mir ist unklar, ob Bank ins Minus darf, oder ob ich dafür ein zusätzliches "Buchwert-Konto" einrichten muss.

Wie sieht es aus, wenn ich in die EU oder in das. Ausland verschenke, weil ich so nett bin.

Daraus ergibt sich auch schon die nächste Frage!
Wenn ich ein Wirtschaftsgut aus mehreren Erzeugnissen herstelle, wie verbuche ich den Herstellungspreis und den Verkaufspreis?

Die einzelnen Waren Eingänge würde ich 3000s an 1200h kontieren.

Alex
Hallo Alex,

ich habe zu deiner Frage eine Frage  :denk:

Warum buchst du auf das Konto 1200 (Bank)? Wird das dort von der Bank (also auf deinem Kontoauszug) abgebucht?

Warum sollte ein Bank-Konto (bei geduldeten Dispo) nicht ins Minus dürfen?

Danke für deine Antworten im Voraus.

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Hallo anni,

das mit der Kontierung 1200 habe ich verstanden....

Anderes Beispiel:

Ich habe auf meinem Konto z.b. 1000 Euro, von diesem Geld kaufe ich Waren und stelle 5 Produkte für den Verkauf her ..... jede Ware hat also einen Herstellungswert von 200 Euro.

Nach der Herstellung vergebe ich Verkaufspreise je Ware
1-4 für 800 Euro und für die Ware
5. 10.000 Euro

Jetzt mache ich ein Angebot, wer die dritte Ware kauft, erhält die Ware 5. Kostenlos (Werbung) dazu!

Wie Buche ich das, kommt mir jetzt nicht mit unentgeltliche Lieferung, und das ich das ausgeben der 5ten Ware als Gewinn verbuchen muss, Welche Kontierung ist da nötig,

danke für Antwort!
Alex
Das ist eine unentgeltliche Lieferung nach 3 Abs.1b UstG. Du Buchst einfach als Geschenke nicht abziehbar  an Waren(Umsatzerlöse) umsatzsteuerpflichtig. Die BMG ist der Einkaufspreis. Du erzielst dabei keinen Gewinn, musst du aber die Vorsteuer zurück zahlen, die du beim Kauf der Ware geltend gemacht hast.
Bearbeitet: Macaslaut - 20.11.2016 19:27:36
Hallo Macaslaut und die restliche Gemeinde!

@ Macaslaut,

vielen Dank für deine Antwort, diese hat mir schon etwas weiter geholfen  :D

sieht es in dem nachfolgenden Beispielszenarien auch so aus, wie oben geschildert :denk:
Szenario 1.
Der 10 Kunde kommt in den laden und bekommt eine Ware .... Buchung als Geschenk?
2. Szenario
Ich gebe eine Ware kostenlos weiter für eine Tombola/Gewinnspiel .... Buchung als Geschenk?
3. Szenario
Ich mache selbst eine Tombola/Gewinnspiel .... Buchung als Geschenk?
4. Szenario
Ich gehe durch die Straße und drücke jemandem die Ware in die Hand .... Buchung als Geschenk?

5. Szenario
Ich gehe auf eine Feier und verschenke eine Ware .... Buchung als Geschenk?

Muss die Buchung als Geschenk mit auf der Rechnung ausgewiesen werden
(bei einer Bestellung zum Beispiel)?

Gegenkonto immer 1200 ?

Vielen Dank für Antwort
Alex
Was ist das Gegenkonto 1200? Welcher Kontenrahmen ist das? Welche Bezeichnung hat das Konto 1200?
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Das ist der kleine Kontenrahmen EKR3!

1200 ist Konto Bank...

Hole mir bald den grosen SKR3 Rahmen  :wink1:
Hi,

das Konto 1200 wird gar nicht bebucht, da du die Waren schon gekauft hast:
1.Geschenk, abhängig vom Wert 35 Euro. Als BA abziehbar  oder nicht.
2.Dasselbe wie 1.
3. Werbekosten.Ohne Umsatzsteuer
4.Spende.
5. Es kommt darauf an, wie du das Ganze präsentierst.
Bearbeitet: Macaslaut - 01.12.2016 14:43:57
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir sind die Spezia­listinnen und Spezialisten für Begut­achtungen der Pflegebe­dürftigkeit, in der ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>