Leidiges Thema: PayPal und Lastschrift

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Leidiges Thema: PayPal und Lastschrift
Hallo allesamt,

ich hatte einen Semester FiBu gehabt, aber weiß nicht, ob mein Buchungansatz korrekt ist. Folgender Sachverhalt:

Ware gekauft für mein Gewerbe mit PayPal 119€.
PayPal ist verbunden mit meiner Kreditkarte und holt sich das Geld von der Kreditkarte 2-3 Tage später via Lastschrift.

Sowohl für PayPal als auch für meine Kreditkarte existieren eigene Konten in der Buchhaltung (SKR04)
PayPal -> 1801
Kreditkarte -> 1802
Geldtransitkonto -> 1460

Folgende Buchungssätze habe ich mir gedacht:
5400 Wareneineinkauf 19% 100€   an 1801 PayPal -> 119€
1406 Vorsteuer 19% 19€

1460 Geldtransitkonto an Kreditkarte 1802 119€
1801 PayPal an Geldtransitkonto 119€

Abgeschlossen!

Falls dieser Buchungsweg richtig ist, habe ich folgendes Problem:
Wenn es mehrere PayPal-Käufe gibt mit Lastschriften, muss die Buchung "PayPal an Geldtransitkonto" manuell addiert werden, um das Geldtransitkonto auszugleichen!

Beispiel:
In 10 verschiedenen Transaktionen die gleiche Ware gekauft mit PayPal via Lastschrift.
In meinem Tool ist ersichtlich, dass PayPal Geld gezahlt hat an das Unternehmen und sich Geld von meinem Kreditkartenkonto wiedergeholt hat.
Ich kann diesen zwei Zahlungsvorgängen Buchungen zuweisen (PayPal hat Geld gezahlt -> Wareneinkauf 5400, PayPal holt sich Geld via Lastschrift -> Geldtransit)

Aber damit das Geldtransitkonto wieder ausgeglichen ist, muss ich alle Geldtransit Lastschriften addieren und manuell im PayPal Konto eine "Zahlung" erstellen mit 1000€, um dann die Buchung PayPal an Geldtransitkonto durchführen und das Konto Geldtransitkonto ausgleichen zu können.

Gibt es da eventuell einen einfacheren Weg? Ich hoffe, dass meine Beschreibung einigermaßen nachvollziehbar ist.
Ich nutze übrigens Buchhaltungsbutler als Buchhaltungstool und bin im E-Commerce tätig.

Viele Grüße,
Epixel
Naja es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu vereinfachen. Da es offenbar nur um Käufe und nicht um Verkäufe auf Paypal geht (wegen Paypal Gebühren, nur bei Verkauf erhoben), wäre es wahlweise möglich, das gesamte Paypal Konto zu buchen und die privaten Transaktionen auf Auslagen Gesellschafter (wenn das zutreffend ist). Du wirst ja die Einkäufe vermutlich auch zeitnah abrechnen wollen, wenn du deine Kreditkarte bezahlen musst. Irgendwie muss ja auch Geld wieder reinkommen ?

Wenn die Anzahl der geschäftlichen Buchungen überwiegt, würde ich es so machen. Wenn die Anzahl privater Buchungen überwiegt, würde ich einfach die Ausnahmen (Einkäufe für die Firma) über ein Gesellschafter Verrechnungskonto buchen und z.B. monatlich ausgleichen. Dann musst du halt Ersatzbelege sammeln, z.B. die betreffenden Paypal Transaktionen. Eventuell kannst du das auch vereinfachen, indem du dein Paypal Konto im Guthaben führst und den monatlichen Umsatz (z.B. 1.000,00 EUR) vorab auf das Konto überweist. Dann wird es nicht von deiner Kreditkarte abgebucht.

Mittelfristig wäre sicherlich der Weg, ein eigenes Geschäfts-Paypal Konto zu eröffnen, der sinnvollste und auch rechtlich einwandfrei. Weil im Grunde genommen sind das sonst mehrheitlich Geschäfte auf fremde Rechnung (wenn das Paypal Konto auf dich läuft aber eigentlich Transaktionen für die Firma abgewickelt werden). Mach doch ein Paypal Konto für die Firma auf, kostet dich doch nichts. Problematisch kann das werden, wenn man auf Paypal Seite viele Einnahmen hat und noch keine Historie aber ich habe selbst ein geschäftliches Paypal Konto, das mittlerweile auch 10.000 EUR Paypal Einnahmen im Monat auf mein Geschäftskonto abzubuchen erlaubt (ohne weitere Nachweise). Ansonsten kann man so in diverse Prüfprozesse rutschen nach den ersten paar Tausend EUR Einnahmen und muss Belege für die Leistungserbringung vorweisen. Ist aber für den umgekehrten Fall (Einkauf über Paypal) sicher nicht relevant. Glaube ich zumindest, so viel kaufe ich nicht, ich verkaufe mehr.  8-)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Regionalcontrolling (all genders)
Die ARTUS Gesellschaft für Brand- und Wasserschadensanierung mbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus der Schadensanierungsbranche und Teil der ARTUS Bautrocknung- und Sanierungsgruppe. Wir sind stolz mit ca. 1.500 Mitarbeitenden an über 85 Standorten bundesweit zu den überregionalen Marktfü... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit E... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>