hallo an das Forum,
Ein Leiharbeiter arbeitet im Privathaus des Unternehmers.
Rechnung der Leiharbeitsfirma 1.000 € + 190 € USt = 1.190 €
Buchung bei Rechnungseingang: Leiharbeiter (Aufwand) 1.000 € + VoSt 190,00€ an Bank 1.190 €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Entnahme der Nutzung
Entnahme 1.190 € an Leiharbeiter 1.000 € und VoSt 190 € - damit wäre die Aufwandsbuchung und die Vorsteuerbuchung ausgeglichen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das so richtig gebucht worden ist.
In Googel finde ich nur Beispiele der Nutzungsentnahme ohne Umsatzsteuer (Leiharbeiter sind aber von der Leiharbeitsfirma uSt-pflichtig)
Samundmolly
Ein Leiharbeiter arbeitet im Privathaus des Unternehmers.
Rechnung der Leiharbeitsfirma 1.000 € + 190 € USt = 1.190 €
Buchung bei Rechnungseingang: Leiharbeiter (Aufwand) 1.000 € + VoSt 190,00€ an Bank 1.190 €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Entnahme der Nutzung
Entnahme 1.190 € an Leiharbeiter 1.000 € und VoSt 190 € - damit wäre die Aufwandsbuchung und die Vorsteuerbuchung ausgeglichen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das so richtig gebucht worden ist.
In Googel finde ich nur Beispiele der Nutzungsentnahme ohne Umsatzsteuer (Leiharbeiter sind aber von der Leiharbeitsfirma uSt-pflichtig)
Samundmolly