Selbstgestaltete Bücher von einer Druckerei drucken lassen - Wie wird die Bestellung und Lieferung der Bücher gebucht?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Selbstgestaltete Bücher von einer Druckerei drucken lassen - Wie wird die Bestellung und Lieferung der Bücher gebucht?
Hallo zusammen,

ich befinde mich in der Gründungsphase eines Verlages als Kleinstkapitalgesellschaft (UG).

In meiner Geschäftstätigkeit werde ich Bücher zunächst digital entwerfen und diese dann von einer Druckerei drucken lassen, um sie dann ohne weitere Verarbeitung über einen Onlineshop zu verkaufen.

Fällt die Bestellung und Lieferung der Buchexemplare dann unter:

(1) Wareneinkauf,
(2) Fremdleistungen,
(3) Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen oder
(4) Herstellungskosten ( Sonstige betriebliche Aufwendungen)

Am sinnvollsten erscheint mir hier (4) Herstellungskosten, bin mir aber noch unsicher und würde mir hier beispielhafte Buchungssätze (SKR 03) wünschen um den Vorgang besser verstehen zu können.  :denk:

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen und bin als Anfänger für jede Hilfe dankbar.

Mit besten Grüßen
Hallo,

ich weiss nicht wieviel du Buchhaltungskenntnisse hast und es für mich daher schwierig dir eine Antwort zu schreiben,

Es ist für die Forengemeinde immer leichter, wenn man mehr über dich weiss. Bist du vielleicht bilanzierungspflichtig ?
Wieweit ist deine Gründung schon fortgeschritten ?

Ich möchte dennoch eine Antwort aus meiner Sicht geben.

1) Wareneinkauf scheint mir hier der passende Begriff zu sein.
    Du bekommst sicherlich eine Rechnung pro Buch
    Ich würde mir hier ein Unterkonto aufmachen und es umbenennen beispielweise in
    In Druck gegebene Bücher
    Du verkaufst ja nachher auch die Bücher und das sind dann deine Umsatzerlöse aus Warenverkauf

    BS
    Wareneinkauf Bücher + Vorsteuer an Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung/Kreditor oder Bank

2) Fremdleistungen
   würde ich in deinem Fall ausschließen.

3) Einkauf Roh, Hilfs-und Betriebsstoffe
   
    würde ich hier ausschließen.
 
    Das wäre zum Beispiel das Papier oder die Druckfarbe das die Druckfirma einkauft. Aber in deinem Fall bekommst du ja das fertige
    Buch.

4) Herstellungskosten

  würde ich auch ausschließen.

 Es ist ein Begriff aus der Bewertung im Rahmen der Bilanzierung. (Werteansatz) Mit welchem Wert kommt was in die
 Bilanz.Da brauche ich den Begriff Herstellungskosten, weil das die Obergrenze des Wertansatzes ist.
   

Hoffe, das war erstmal ausreichend an Erklärungen.

LG
Hallo,

möchte dir noch einen Link schicken zu dem Begriff Herstellungskosten.

haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/herstellungskosten-welche-kosten-dazu-zaehlen-und-wie-ri-3-was-zu-den-herstellungskosten-zaehlt_idesk_PI20354_HI3458553.html

Falls du eine Bilanz erstellen musst, solltest du die Begriffe kennen und wissen was sie bedeuten.

Für deine Preiskalkulation wirst du auch den Selbstkostenpreis eines Buches ermitteln müssen und dann deine Gewinnspanne
kalkulieren. Entsprechendes Wissen muesstest du dir da auch aufbauen bzw. schon mitbringen.

LG
Zitat
mascha075 schreibt:
(3) Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen oder

oder "Aufwand für bezogene Leistungen".
Hallo,


ich habe gestern ein 3 stündiges Webinar auf bibukurse angeschaut, wo es um die Tatbestandsmerkmale des § 1 UstG geht.

Ich habe die Frage gestellt, inwieweit die Gründung schon fortgeschritten ist zur Überprüfung der Unternehmereigenschaft.
In welcher Phase befindet sich die Gründung überhaupt ? Das wissen wir hier alle im Forum nicht.

an Macaslaut:
Frage mich, wieso die Bestellung und Lieferung der Bücher eine sonstige Leistung darstellt.?

für mich sind Bücher ein bewegliches Wirtschaftsgut, also eine bewegte Lieferung.
Für mich war es auch ein Kriterium, dass die Bücher ohne weitere Verarbeitung direkt über einen Onlineshop verkauft werden sollen.
Der Verlag von Mascha075 macht daran ja nichts mehr.

Als sonstige Leistung sind Eintrittskarten und Aktien anzusehen, weil da die Leistung im Vordergrund steht.

Vielleicht kann uns Macha075 noch weitere Hinweise geben.
Will er als Gründer mit nicht ausreichenden Buchhaltungskenntnissen seine Buchhaltung wirklich selber machen ohne einen
Steuerberater zu Hilfe zu nehmen.

LG
Zitat
Fachkraft schreibt:
Frage mich, wieso die Bestellung und Lieferung der Bücher eine sonstige Leistung darstellt.?

Wie befinden uns im HGB, nicht im Umsatzsteuerrecht. TC entwickelt die Bücher, die dann vom Verlag gedruckt werden. TC kauf nicht die fremden Bücher um dann die weiter zu verkaufen. Die Leistung vom Verlag  gehört zu den Herstellungskosten des Buches. Nur eben kommt dieser Begriff aus der Kostenrechnung und nicht aus der FiBu. In der FiBu, wenn TC direkt aktivieren will, kommen die Konten aus der Kontenklasse 1 in Betracht. SKR04.
Vielen Dank für die Antworten.

Es ist auf jeden Fall sinnvoll mit einem Steuerberater zusammenzuarbeiten - das sehe ich auch so. Ich möchte aber auch die Gelegenheit nutzen um mich selbst mit den Abläufen zu beschäftigen, da es mich persönlich interessiert.

Eigentlich kaufe ich ja keine Handelsware ein, sondern ich lagere nur den Herstellungsprozess aus, deshalb erscheint mir erstmal die Lösung: "Aufwendungen für bezogene Leistungen" am sinnvollsten.
Hallo an Mascalaut,

danke für die Erklärung. Dann habe ich die sonstige Leistung mit der bezogenen Leistung verwechselt.
Ich hatte ja auch den Link mit den Herstellungskosten geschickt,. Da gehört ja noch mehr rein wie die Leistung des Verlages.

Aufwendungen für bezogene Leistung ist demnach die Bilanzposition. Habe nur den Kontenplan SKR 03. Bei mir aus der
Kontenklasse 3  Wareneingangs-und Bestandskonten.
Da fängt es mit 3100 Fremdleistungen an und geht bis 3185.
Das einzige Konto, was dann passen würde wäre Konto 3108 Fremdleistungen 7 % Vorsteuer, wobei wir dann bei dem Begriff
"Fremdleistungen" wären.

Das Wareneingangskonto 3300 Wareneingang 7 % Vorsteuer hat als Bilanzposition "Aufwendungen für Roh-, Hilfs-und
Betriebsstoffe und für bezogene Waren.

Wenn ich ein Buchungssatz empfehlen wuerde, weil Mascha ja einen Buchungssatz haben wollte, müsste ich also
das Konto 3108 empfehlen,(  wobei ich mir das kopieren und umbenennen würde...) an Bank.

passt das wirklich so ?

LG
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>