SKR04: Verbuchung von Ausgaben bei privater Vorfinanzierung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
SKR04: Verbuchung von Ausgaben bei privater Vorfinanzierung
Hallo,
wie verbuche einen Kauf, den ich erst einmal privat bezahlt habe und dann mir von der Firma erstatten lasse?
Geht das über Kasse oder vielleicht Privatentnahme?
Ich buche im SKR04.

Viele Grüße
Piet
Zitat
Piet77 schreibt:
Hallo,

wie verbuche einen Kauf, den ich erst einmal privat bezahlt habe und dann mir von der Firma erstatten lasse?

Geht das über Kasse oder vielleicht Privatentnahme?

Ich buche im SKR04.



Viele Grüße

Piet

Und los geht das lustige Rechtsformraten!  :denk:

Und ob Bilanz oder EÜR raten wir dann nach der Auflösung!  :green:
Ist EÜR. Sorry, wenn ich das vergessen habe, bin neu in dem Thema.
Zitat
Piet77 schreibt:
wie verbuche einen Kauf, den ich erst einmal privat bezahlt habe und dann mir von der Firma erstatten lasse?

Geht das über Kasse oder vielleicht Privatentnahme?

Ich buche im SKR04.

Und die Rechtsform raten wir später?  ;)

Bei einer EÜR brauchst du egtl. gar nichts buchen. Wenn du dir das antun willst, dann ist das eine Privateinlage und wie du dir das Geld entnimmst ist egal, da es keine Auswirkungen auf das Ergebnis bei EÜR hat.

Zitat
Einen weiteren Punkt bilden die Privateinlagen. Wichtig ist hierbei die Auflistung der Geld- und Sacheinlagen für eine spätere Überprüfung. Weiterhin haben Geldeinlagen keinen Einfluss auf den Gewinn des Unternehmens. Tritt aber der Fall ein, dass die privaten Güter zu über 50 % eine betriebliche Nutzung erfahren, werden diese mit dem tatsächlichen Wert des Gutes zum Einlagezeitpunkt eingelegt. Die daraus resultierenden Abschreibungsbeträge sind wiederum Ausgaben.

Ähnliches liegt bei den Privatentnahmen vor. Auch Geldentnahmen haben keine Auswirkung auf den Unternehmenserfolg. Betriebseinnahmen sind hingegen Entnahmen von Waren (zzgl. USt) und auch Entnahmen von Anlagegütern. Bei dem Herausnehmen von Bürotischen (also abnutzenbaren Anlagegütern) ist der Restbuchwert, bei Grundstücken (abnutzbare Anlagegüter) die Anschaffungskosten für die Ermittlung der Betriebserfolgs relevant.

Und [COLOR=#FF0000]was[/COLOR] du gekauft hast ist auch geheim? 8)
Hallo Piet,

ich bitte um Verständnis, dass wir hier so hartnäckig nachfragen. Wir brauchen einfach noch ein paar Informationen, damit wir dir helfen können. Wenn du einen Satz Kugelschreiber für 5 Euro gekauft und dafür einen Kassenbon bekommen hast, kann ihn die Firma verbuchen als hätte sie ihn selbst gekauft. Hast du einen größeren Betrag vorgestreckt und dafür eine Rechnung mit dir als Privatmann als Rechnungsempfänger bekommen, wird's ein wenig schwieriger.

Gruß
Homer
Bearbeitet: HomerS81 - 10.11.2014 09:03:01
Hallo,
ich sehe schon, ich muss mich erst noch ein wenig an dieses Forum und die Anforderungen an die Fragestellung gewöhnen  :D Aber das bekomme ich schon irgendwie hin  :D

Es handelt sich um eine Rechnung über 20€, die ich bar verauslagt habe. Wenn ich jetzt mir das Geld vom Konto überweise, kann ich dann das so buchen:
6300 Sonst. betr. Aufwendungen gegen 1800 Bankkonto inkl. Berücksichtung der Umsatzsteuer oder über 1370 Durchlaufende Posten?
Bei der Buchung über 1800 laufen die Kosten  nicht an den Rechnungsaussteller sondern an mich.
1370 hätte den Vorteil, dass ich die Buchung gemäß Rechnungsbeleg vornehmen könnte und die Gegenbuchung an mich später datieren könnte.


VG, Piet
Zitat
Piet77 schreibt:
ich sehe schon, ich muss mich erst noch ein wenig an dieses Forum und die Anforderungen an die Fragestellung gewöhnen    Aber das bekomme ich schon irgendwie hin
Die "Anforderungen" sind einfach! Man sollte lesen und schreiben können oder jemanden kennen, der lesen und schreiben kann  ;)

Zitat
Es handelt sich um eine Rechnung über 20€, die ich bar verauslagt habe. Wenn ich jetzt mir das Geld vom Konto überweise, kann ich dann das so buchen:

6300 Sonst. betr. Aufwendungen gegen 1800 Bankkonto inkl. Berücksichtung der Umsatzsteuer
Nö, dazu hättest du vorher eine Forderung einbuchen müssen.

Zitat
oder über 1370 Durchlaufende Posten?
Das schonmal gar nicht!

Zitat
Bei der Buchung über 1800 laufen die Kosten  nicht an den Rechnungsaussteller sondern an mich.
Dazu müsstest du deinem Unternehmen eine Rechnung geschrieben haben, was gemäß § 181 BGB nicht geht, da du ja keine Kapitalgesellschaft sein kannst!  ;)

Zitat
1370 hätte den Vorteil, dass ich die Buchung gemäß Rechnungsbeleg vornehmen könnte und die Gegenbuchung an mich später datieren könnte.
Und es hätte den Nachteil, dass falscher kaum geht!  :green:

Du scheinst nicht wirklich Ahnung von BF zu haben. Daher Frage ich dich erneut:

[COLOR=#FF0000]Warum tust du dir das an?[/COLOR]

Du machst eine EÜR und außer dir interessiert es niemanden was du buchst! Überweis dir das Geld und gut.

Ein Problem gibt vielleicht nur (und das auch nur vielleicht), wenn die Rechnung an dich gerichtet ist, aber auch diese Nachfrage ignorierst du hartnäckig. Wie soll man da helfen?  :(
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d)
Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und übermorgen. Zu besetzen ist eine Stelle als Bilanz‑​/Hauptbuchhalter (m/w/d) Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und Mandant... Mehr Infos >>

Objektbuchhalter:in (m/w/d)
DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreuen wir mit über 180 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit in unsere acht Niederlassungen üb... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) als Key-User für Finanzsysteme im Bereich Rechnungswesen
Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungs... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>