Hallo Leute,
ich komme aus einem Industriebetrieb und tu mich mit den Buchungen eines Überschuss-Rechners (Verein) schwer.
Wir sind umsatzsteuerpflichtig geworden.
Nun sehe ich im Kontenrahmen sowohl bei den Zweckbetrieben und wirtschaftlichen Betrieben Ust/Vst-Konten - als auch im Bereich der Bestandskonten.
Wie sieht denn dann ein normaler Buchungssatz aus? (mein Steuerberater meinte, Ust und Vst gehören in die EÜR.
Also würde ich z.B. buchen:
Bank an Umsatzerlöse ZB + Ust ZB
Und was ist dann mit den Bestandskonten? Die würden ja nicht angesprochen werden.
Danke schonmal
ich komme aus einem Industriebetrieb und tu mich mit den Buchungen eines Überschuss-Rechners (Verein) schwer.
Wir sind umsatzsteuerpflichtig geworden.
Nun sehe ich im Kontenrahmen sowohl bei den Zweckbetrieben und wirtschaftlichen Betrieben Ust/Vst-Konten - als auch im Bereich der Bestandskonten.
Wie sieht denn dann ein normaler Buchungssatz aus? (mein Steuerberater meinte, Ust und Vst gehören in die EÜR.
Also würde ich z.B. buchen:
Bank an Umsatzerlöse ZB + Ust ZB
Und was ist dann mit den Bestandskonten? Die würden ja nicht angesprochen werden.
Danke schonmal
