von Drittland nach Drittland

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
von Drittland nach Drittland, Wie buche ich die Einkaeufe und Erlöse von 3land nach drittland
Hallo,

ich erkläre kurz den Ablauf.

1- Die Ware von 3land gekauft und direkt nach England geliefert. Die Ware bleibt aber als unsere Eigentum bis es verkauft wird. ( FBA )

2- Die Ware wird in England mit britische MwSt. verkauft und in England übermittelt und bezahlt an britische Finanzamt.

In diesem Ablauf wie soll ich den Einkauf und Verkauf buchen und hat diese Sache eine Wirkung über unsere deutsche Ust. Voranmeldungen?

Vielleicht konnte ich nicht gut erklären aber wenn jemand noch etwas wissen will, kann ich gerne weitere Infos geben.

Vielen Dank!

Ates
Hallo,

solange die Ware nicht verkauft wird, Ausweis in der deutschen Buchführung im Umlaufvermögen, ust-rechtlich in Deutschland unbeachtlich (keine Eintragung in der USt-Voranmeldung).

Beim tatsächlichen Verkauf in der deutschen Buchführung bei "Umsatzerlöse" ausweisen, ust-rechtlich in deutscher Voranmeldung eintragen bei "Übrige nicht steuerbare Umsätze (Leistungsort nicht im Inland)", Kennziffer 45.

Herzliche Grüße
Karin
uups, etwas vergessen:

Natürlich müssen in der deutschen Buchführung separate Konten angelegt werden für die britischen Vorsteuer-/Umsatzsteuerbeträge und diese dann auch beim Wareneingang bzw. Warenabgang mit der britischen Steuer bebucht werden.

Herzliche Grüße
Karin
Liebe Karin

Vielen Dank für deine Antworten.
Ich nutze beim Datev SKR03

Wäre in Ordnung wenn ich den Einkauf auf das Konto 3200 und den Verkauf auf das Konto 8338 buche? Ich muss natürlich beim Verkauf irgendeine Buchungsschlüssel auch eingeben aber ich bin damit auch nicht sicher, welche ich aussuchen soll.

Hast du vielleicht eine Idee? Ich glaube Kennzeichen 45 ist mit der USTVA relevant und diese Aufgabe gehört zu der Kanzlei. ( Nein die wissen auch nicht wie ich die Sache buchen muss. )

Vielen  Dank!
Hallo,

ich kenne das benutze Buchhaltungsprogramm nicht. Es gibt eine unendliche Anzahl von Fibu-Programmen, die SKR03 benutzen.
Bei der Lexware-Fibu kann ich auch SKR03 benutzen, muss aber kontrollieren, welche Vorsteuer/Umsatzsteuer-Kennzeichen für die deutsche Steuer bei den jeweiligen Konten hinterlegt sind. Die Fibu von Taxpool.net macht das analog.

1.) Es muss überprüft werden, ob das Konto für die ausländischen Umsatzerlöse (z.B. 8338) mit UStVA-KZ 45 für die deutsche UStVA hinterlegt ist.
2.) Bei dem Wareneingangskonto (z.B. 3200) muss die Automatik für die Vorsteuerbuchung ausschaltbar sein, ansonsten zusätzliches Wareneingangskonto (ohne Automatik) anlegen.
3.) Bei der Lexware-Fibu und auch bei der Fibu von Taxpool.net muss man Vorsteuer- und Umsatzsteuerkonten für die ausländische Steuer zusätzlich einrichten.
4.) Ich würde bei den o.g. Programmen dann z.B. wie folgt buchen:

a.) Wareneingang:
Konto z.B. 3200 (Wareneingang ohne Steuerautomatik) mit Nettobetrag im Soll
Konto aaaa (ausländische Vorsteuer) mit Steuerbetrag im Soll
Kreditorenkonto bbbbb mit Bruttobetrag im Haben

b.) Verkauf der Waren:
Debitorenkonto ccccc mit Bruttobetrag im Soll
Konto z.B. 8338 (Umsatzerlös Drittland) mit Nettobetrag im Haben
Konto dddd (ausländische Umsatzsteuer) mit Steuerbetrag im Haben

Frage:
Warum Ihre Steuerberatungskanzlei nicht weiterhelfen kann, ist mir ein Rätsel. Ich denke mal, dass Sie dort den "falschen" Ansprechpartner erwischt haben.

Herzliche Grüße
Karin
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter*in
Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) ist die weltweit größte Forschungs­einrichtung zur Allgemeinen Relativitäts­theorie und darüber hinausgehenden Themen. Das Institut befindet sich in Potsdam‑Golm und in Hannover. Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Experte Konzernbilanzierung & Financial Reporting (d/m/w)
Die VR Smart Finanz AG zählt zur DZ BANK Gruppe und damit zu den Eckpfeilern des Allfinanzangebotes der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. In Deiner Rolle als Experte:in für Konzernbilanzierung und Financial Reporting bist Du Teil eines Teams, dass die Erstellung der monatlichen Einzel- und Konze... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir sind die Spezia­listinnen und Spezialisten für Begut­achtungen der Pflegebe­dürftigkeit, in der ... Mehr Infos >>

WEG-Buchhalter (m/w/d)
Für unseren Kunden, ansässig im Großraum Stuttgart, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen WEG-Buchhalter (m/w/d). Unser Kunde deckt alle Leistungen rund um die Immobilie ab. Dabei zeichnet er sich mit einer lang­jährigen Firmen­geschichte und als Familienunternehmen mit flachen H... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>