VST ziehen auf Anzahlung?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
VST ziehen auf Anzahlung?
Hallo,

ich bin "Quereinsteigerin" in der Buchhaltung, deshalb bitte verzeiht mir, wenn Euch manche Fragen zu "dumm" vorkommen...Vieles versuche ich mir per Google-Suche schon selbst beizubringen, aber auf manche Sachverhalte finde ich keine Antwort.

Es geht um eine geleistete Anzahlung (wir buchen im SKR03). Ich habe schon herausgefunden, dass die Vorsteuer gezogen werden kann, wenn

1. Eine ordnungsgemäße Rechnung vorliegt
2. die Zahlung geleistet wurde

Die Zahlung wurde bereits geleistet (bar aus der Kasse), das ist unstreitig. Es geht nur darum, ob der vorliegende Beleg als ordnungsgemäße Rechnung dient:

Denn mein Chef hat sich einen Büroschreibtisch im Möbelhaus gekauft. Es war ein Ausstellungsstück, und er hat es angezahlt im Juni. (Lieferung erfolgt erst Ende Juli).
Nun hat er so einen "Kassenzettel" wo der Anzahlungsbetrag draufsteht, und dass er diesen Bar beglichen hat.
VST ist nicht separat ausgewiesen.
Unten steht noch der Gesamtbetrag des gekauften Artikels (630,70 €, darin enthalten 19% USt i. H. von 100,70€)

Von der Anzahlung selber (100€) steht aber keine gesonderte VST auf dem Beleg.
Kann ich nun die Vorsteuer abziehen? Mein Chef meint, da schon die Vorsteuer auf dem Gesamtbetrag erwähnt ist, darf auch die VST für die Anzahlung schon abgezogen werden. Hat er recht?

Danke Euch.
Ja, kannst du ziehen. Die gesamte Rechnung mit ausgewiesener Vorsteuer  reicht aus.
Nachtrag zu Macaslaut:

an und für sich gebe ich dir recht... es reicht die gesamte Rechnung aus... sofern diese alle notwendigen Angaben gem. §14 enthält.

Würd mich nur interessieren, wie das mit dem Lieferdatum gelöst wurde? Ist dieses auf dem "Kassenzettel" tatsächlich vermerkt?
Wenn ja, dann handelt es sich um ein Datum in der Zukunft - was lt. Betriebsprüfer lediglich als "geplantes" Lieferdatum gewertet wird.
Für den VoSt-Abzug bei der Anzahlung mag das kein Problem sein... andererseits wird wohl keine "Schlussrechnung" mit tatsächlichem Lieferdatum mehr erfolgen. Und somit liegt eine ordnungsgemäße Rechnung (streng genommen) , welche den restlichen VoSt-Abzug erlauben würde, nicht vor....


("Kassenzettel"... wohl auch nicht im klassischen Sinne... sondern schon brav mit Nennung des Empfängers.)

LG
die drei ?
Hallo, die drei ?

die Rede ist erst mal von der Vorsteuer, die auf die Anzahlung fällt. So wie es aussieht, hat der Chef von TC nocht nicht vor, die ganze Vorsteuer  ohne Lieferung und Zahlung,   beim Fa. geltend zu machen.
Guten Morgen Macaslaut,

schon klar - einstweilen geht es nur um die VoSt  der Anzahlung.
Nichtsdestotrotz kann man sich ja überlegen, wie mit der "Schlussrechnung" - also bei Lieferung - dann zu verfahren ist.
Theoretisch müsste eine Ergänzung angefordert werden, aus der ersichtlich ist, wann der Gegenstand geliefert wurde.
Sonst ist zwar der VoSt-Abzug für die Anzahlung gegeben aber nicht der für den größeren Restbetrag...

Einen schönen Tag euch!
LG
die drei ?
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und Mandant... Mehr Infos >>

Objektbuchhalter:in (m/w/d)
DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreuen wir mit über 180 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit in unsere acht Niederlassungen üb... Mehr Infos >>

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen e... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>