Hallo Forum,
eine etwas knifflige Inkassoabrechnung bereitet unserer Buchhaltung Kopfschmerzen:
Sachverhalt:
4 unserer Forderungen gegenüber unseren Kunden wurden an das Inkassounternehmen übergeben. Der Einfachheit halber, sagen wir die 4 Kunden schulden jeweils 50,- €.
Nun hat das Inkassounternehmen bei allen 4 erfolgreich Zahlungen beigetrieben. Allerdings sind die Zahlungen der Schuldner ungleich zur ursprüngliche Forderung, denn sie enthalten auch noch Inkassogebühren, bzw. sind erst zu Teilen der ursprünglichen Forderung zugebucht.
Die Abrechnung des Inkassounternehmens erreicht uns, und sieht folgender Maßen aus:
Abrechnung XYZ
Ihrem Forderungskonto wurde der Betrag von 200,- € gutgeschrieben. Daraus ergibt sich folgende Abrechnung:
Abrechnung Inkassokosten:
Inkassokosten (Nettoentgelt) 81,- EUR
zzgl. 19% Umsatzsteuer 19,- EUR
-------------------------------------------------------------------
Rechnungsbetrag 100,- EUR
Berechnung der Auszahlung:
Zahlungen der Schuldner 200,- EUR
abzüglich Inkassokosten 81,- EUR
--------------------------------------------------------------------
Zwischensumme 119,- EUR
abzüglich Verrechnung
der von Auftraggeber zu
zahlenden Ust 19,- EUR
---------------------------------------------------------------------
Auszahlungsbetrag 100,- EUR
Bei uns in der Buchhaltung findet sich zu jedem einzelnen Schuldner eine Forderung im Konto 1400 (SKR03) und auch eine Buchung im entsprechenden Debitor.
Meine Frage:
Wie würdet Ihr nun die entsprechende Abrechnung buchen? Könnte man die Inkassokosten zunächst als "Fremdleistung" einkaufen, und in einem weiteren Buchungssatz den einzelnen Schuldnern anteilig als weitere Forderungen zubuchen?
oder Soll man nur die Umsatzsteuer als Vorsteuer verbuchen, und die reinen Forderung der Schuldner dann anteilig (also um die Inkassogebühren bereinigt) ausbuchen, oder wie?
Alles sieht nach ziemlich viel Arbeit (Viele Einzelbuchungen) aus. Stellt sich die Frage, ob man das nicht irgendwie simpler machen kann.
Vielen Dank für Tipps.
eine etwas knifflige Inkassoabrechnung bereitet unserer Buchhaltung Kopfschmerzen:
Sachverhalt:
4 unserer Forderungen gegenüber unseren Kunden wurden an das Inkassounternehmen übergeben. Der Einfachheit halber, sagen wir die 4 Kunden schulden jeweils 50,- €.
Nun hat das Inkassounternehmen bei allen 4 erfolgreich Zahlungen beigetrieben. Allerdings sind die Zahlungen der Schuldner ungleich zur ursprüngliche Forderung, denn sie enthalten auch noch Inkassogebühren, bzw. sind erst zu Teilen der ursprünglichen Forderung zugebucht.
Die Abrechnung des Inkassounternehmens erreicht uns, und sieht folgender Maßen aus:
Abrechnung XYZ
Ihrem Forderungskonto wurde der Betrag von 200,- € gutgeschrieben. Daraus ergibt sich folgende Abrechnung:
Abrechnung Inkassokosten:
Inkassokosten (Nettoentgelt) 81,- EUR
zzgl. 19% Umsatzsteuer 19,- EUR
-------------------------------------------------------------------
Rechnungsbetrag 100,- EUR
Berechnung der Auszahlung:
Zahlungen der Schuldner 200,- EUR
abzüglich Inkassokosten 81,- EUR
--------------------------------------------------------------------
Zwischensumme 119,- EUR
abzüglich Verrechnung
der von Auftraggeber zu
zahlenden Ust 19,- EUR
---------------------------------------------------------------------
Auszahlungsbetrag 100,- EUR
Bei uns in der Buchhaltung findet sich zu jedem einzelnen Schuldner eine Forderung im Konto 1400 (SKR03) und auch eine Buchung im entsprechenden Debitor.
Meine Frage:
Wie würdet Ihr nun die entsprechende Abrechnung buchen? Könnte man die Inkassokosten zunächst als "Fremdleistung" einkaufen, und in einem weiteren Buchungssatz den einzelnen Schuldnern anteilig als weitere Forderungen zubuchen?
oder Soll man nur die Umsatzsteuer als Vorsteuer verbuchen, und die reinen Forderung der Schuldner dann anteilig (also um die Inkassogebühren bereinigt) ausbuchen, oder wie?
Alles sieht nach ziemlich viel Arbeit (Viele Einzelbuchungen) aus. Stellt sich die Frage, ob man das nicht irgendwie simpler machen kann.
Vielen Dank für Tipps.