Wirr Warr auf meinen PayPal Konto

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Wirr Warr auf meinen PayPal Konto
Hallo ich habe da ein kleines problem in sachen PayPal und zwar weiß ich nicht wie ich das alles verbuchen muß hoffe Ihr könnt mir helfen:

Ich habe bei meinem Händler Artikel bestellt und wollte diese per Überweisung bezahlen leider war genau 1€ zu wenig auf meinem Geschäftskonto dachte hätte einen Dispo aber so war es nicht somit stand die Überweisung 2Tage mit dem Status "In bearbeitung" und am 3Tag konnte ich diese Überweisung garnicht mehr aufrufen somit telefonierte ich mit meiner Bank die sagten diese Überweisung sei storniert.
Ok ich tat also noch ein paar Euronen von meinem Privatkonto auf das Geschäftskonto und zahlte nun an meinen Händler per PayPal weil ich die Artikel so schnell wie möglich brauchte.

Nun fängt das Theater aber erst richtig an, und zwar wie gesagt zahlte ich per PayPal 5Tage später bekomme ich plötzlich eine Mail von PayPal sie konnten den Betrag nicht von meinem Geschäftskonto abbuchen weil nicht genug Geld drauf ist und bekam auch gleich 5€ Gebühren drauf gedrückt.
Ich sagte mir das kann nicht sein habe doch genug Geld drauf gepackt also checkte ich alles durch und war Baff den meine Bank hat die Überweisung doch noch raus gehen lassen nun hatte mein Händler eine doppelte Zahlung von mir aber das ist ja eine andere Geschichte.
Nun war mein Geschäftskonto leer und mein PayPal Konto zeigte -105€ an. um nun alles zu decken habe ich nun von meinem Privat PayPal Konto schnell 105€ drauf gepackt aber leider war PayPal schneller und versuchte bereits schon wieder das Geld einzuziehen von meinem Konto das ging aber wieder nach hinten los also ging diese Abbuchung wieder zurück an PayPal diesmal bekam ich aber keine Mahngebühr weil ja die -105€ auf dem Paypal Konto bereits gedeckt war.

Es ist sehr verwirrend es kommt nun hinzu das ich mich mit meiner Hausbank unterhalten habe warum doch noch die Überweisung raus ging zur entschädigung bekam ich 10€ gutgeschrieben auch mit PayPal habe ich 2x telefoniert auch dafür bekam ich 6€ gutgeschrieben wegen dem langen Gespräch und den kosten die dafür angefallen sind.

Nun habe ich unzählige Buchungen und abbuchungen auf meinen Konten und weiß nicht wie ich die alle verbuchen muß und hoffe Ihr helft mir da weiter. Ich liste es mal auf:

PayPal Konto:


(1) - 100,00€  Zahlung an meinen Händler
(2) + 100,00€ Versuchte abbuchung von Geschäftskonto
(3) - 100,00€  Wegen fehlerhafter Abbuchung kam das Geld zurück
(4) - 5,00€ Mahngebühr PayPal wegen fehlerhafter abbuchung
(5) + 105,00€ Privateinlage um das PayPal Konto zu decken.
(6) - ca. 2,50€ PayPal Gebühren wegen Privateinlage einzahlung
(7) + 105,00€  Erneuter versuch das Geld vom Konto abzubuchen da mein PayPal Konto aber bereits gedeckt war folgte keine weitere Buchung mehr.
(8) + 6,00€ Gutschrift wegen telefonat

Geschäftskonto

(1) - 100,00€  Das ist die Überweisung die angeblich storniert wurde von meiner Bank
(2) - 100,00€  Das ist die versuchte PayPal abbuchung
(3) + 100,00€  Hier geht die versuchte PayPal abbuchung zurück
(4) - 105,00€ Hier hat PayPal erneut versucht abzubuchen inkl. der Mahngebühr
(5) + 105,00€  Hier geht die versuchte abbuchung zurück
(6) + 10,00€  Erstattung aus Kullanz von der Bank


Ich weiß es ist sehr kompliziert und ich weiß jetzt garnicht mehr wie ich überhaupt etwas zu buchen habe daher bitte ich um Eure Hilfe ihr braucht nicht viel Text schreiben sondern nur z.B.
PayPal Konto
(1) = ?
(2) = ?

Geschäftskonto
(1) = ?
(2) = ?


Ich hoffe Ihr Helft mir, danke.
Hallo Maitho,

du hast Recht, das klingt sehr verwirrend.

Ich würde dir zuerst den Artikel "Richtiger Umgang mit Paypal" empfehlen.

Wie du die versuchten Buchungen berücksichtigen musst, weiß ich leider nicht.
Vielleicht meldet sich noch jemand diesbezüglich hier?

Viele Grüße und nicht verzweifeln ;-)
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Hallo Maitho,

ich gebe mal keine Garantie auf die Vorschläge, aber so müsstes du auf einen grünen Zweig kommen:

PayPal
(1)  Verbindlichkeiten a.LuL. an Paypalkonto 100 Euro
(2) Paypalkonto an Geldtransit 100 Euro
(3) Geldtransit an Paypal 100 Euro
(4) Kosten des Geldverkehrs an Paypal  5 Euro
(5) Paypal an Privateinlage 105 Euro
(6) Kosten des Geldverkehrs an Paypal 2,50 Euro
(7) Paypal an Geldtransit 105, Euro
(8) Paypal an sonstige Erträge 6 Euro

Geschäftskonto:
(1) Geldtransit an Konto 100 Euro
(2) Geldtransit an Konto 100 Euro
(3) Konto an Geldtransit 100 Euro
(4) Geldtransit an Konto 105 Euro
(5) Konto an Geldtransit 105 Euro
(6) Konto an sonstige Erträge 10 Euro

Beim Überprüfen ist mir aber aufgefallen, dass irgendeine Bankbuchung noch fehlt, jedenfalls liegen nach meinen Buchungssätzen noch 5 euro zu viel auf dem Geldtransit. Vielleicht sieht auch jmd anderes den Fehler bei meinen Buchungen.

Gruß Reaper
Vielen Dank für diese Antwort  da ich kein Profi bin suche ich mir gerade einen Wolf bei den Buchungssätzen könntest Du mir das evt. noch einmal nur mit den Buchungssätzen schreiben?

Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich SKR03 nutze als Kleinunternehmer
Bearbeitet: maitho - 10.11.2011 20:36:43
Guten Morgen Maitho,

der Reaper hat doch Buchungssätze aufgeschrieben  ;)
Auch zu erkennen an dem Wörtchen "an".  :green:

Liebe Grüße,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Danke Neele, leider finde ich diese Buchungssätze bei mir nicht EÜR SKR03?
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>