Aktivierbare Fremdkapitalzinsen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Aktivierbare Fremdkapitalzinsen
Hallo miteinander

Kann mir jemand erklären, wie ich die Fremdkapitalzinsen (welche bei der Inbetriebnahme aktiviert werden können) genau in der dynamischen Investitionsrechnung zu berücksichtigen habe?

Wird der Kapitaleinsatz um die FK-Zinsen erhöht, so dass auch die Abschreibungen entsprechend höher ausfallen?

Danke für eure Inputs.

Grüsse
Hallo BEBU99!

Wie Fremdkapitalzinsen buchhalterisch behandelt werden, ist für die investitionsrechnung irrelevant. In letzterer setzt Du die tatsächlichen Auszahlungen für Fremdkapitalzinsen in der Periode an, in der sie tatsächlich anfallen.
Zitat
Wird der Kapitaleinsatz um die FK-Zinsen erhöht, so dass auch die Abschreibungen entsprechend höher ausfallen?
Nein.

LG
-Nausicaa
Hallo zusammen


@Nausicaa: Besten Dank für deine Antwort zu den aktivierbaren Fremdkapitalzinsen.

Nun habe ich noch eine Frage bei der dynamischen Wirtschaftlickeitsrechnung:

Beispiel:
Bestelle eine Maschinen im Wert von 5 Mio. Es ist eine Anzahlungen bei Vertragsunterzeichnung 2. Mio (2 Jahre vor Inbetriebnahme) zu entrichten.

Ist diese Anzahlung bzw. Vorausszahlung aufzuzinsen, damit der NPV errechnet werden kann? Der relevanten Kapitaleinsatz wäre somit höher als die 5 Mio. - oder?

Besten Dank.

Grüsse
BEBU
Hallo BEBU!

Ja. Ein-/Auszahlungen, die zeitlich von t0 liegen, zinst Du auf.

LG
-Nausicaa
Hallo,

vom Mathematischen her ist das im Prinzip egal.

Um die Vorteilhaftigkeit einer Investition zu überprüfen, kann man auch den Kapitalwert C-2 oder C5 etc. berechnen und dazu gegebenenfalls auf- und / oder abzinsen. Wenn z. B. C5 positiv ist, dann ist auch C0 positiv und umgekehrt.

Nur wenn man z. B. zwei Investitionen I. + II. miteinander vergleicht, dann sollte man natürlich nicht Äpfel mit Birnen, sondern z. B. C0I. mit C0II., C-2I. mit C-2II. oder C5I. mit C5II. vergleichen.

Die Berechnung von C0 ist aber am üblichsten.

Ich hätte bei dieser Aufgabe (nur) der Form wegen (t0 = Zeitpunkt der Zahlung der 2 Mio.) gesetzt und alle Ein- / Auszahlungen späterer Zeitpunkte abgezinst.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!

PS: Auch der Interne Zinsfuß bleibt bei einer Verwendung von z. B. dem Kapitalwert C5 gleich.

PPS: z. B. C5II. = Kapitalwert zum Zeitpunkt t5 der Investition II.
Hallo zusammen

Danke für eure Inputs.

nun bin ich noch auf eine weitere Thematik gestossen. Wie werden z.B. Subventionsbeiträge bei einer Investition berücksichtigt. Sind diese einem allfälligen Liquidationserlös gleichgestellt ?

Beispiel: Invest 2 Mio; Subvention 0.5 Mio

Heisst dies nun, dass:

statische Berachtung
-die Abschreibung um die 0.5 Mio gekürzt werden kann
-der durchschnittliche Kapitaleinsatz  beläuft sich auf (2+0.5)/2 = 1.25?  (Basis für die Berechnung der Rendite)
-Bei der Berechnung der Wiedergewinnungszeit von einem Kapitaleinsatz von ?? ausgegangen wird?

Dynamische Betrachtung
Kapitaleinsatz von 2.0 Mio? oder muss dieser gekürzt werden? Denke einmal, dass ich hier die 2 Mio belassen kann? die 0.5 würden einfach in den Cashflow fliessen, analog einem Liqerlös.

Herzlichen Dank.
Grüsse, BEBU
Hallo BEBU,

es wäre interessant, zu erfahren, wann die Subvention gezahlt wird. Ich gehe mal davon aus, dass sie in einem Betrag zum Anschaffungszeitpunkt gezahlt wird. Auch wäre es wichtig, zu wissen, ob die Investition ersetzt werden soll und ob das Unternehmen besagte Subvention dann erneut bekommt.

Statisch: Du ziehst die Subvention einfach von den Anschaffungskosten und den Wiederbeschaffungskosten ab. Bekommst Du die Subvention einmalig, dann ziehst Du sie nicht von den WBK ab.

Zu den kalk. Zinsen: Klar, 2 Mio. sind gebunden, Du hast aber lediglich Opportunitätskosten von 1,5 Mio., da Du die Subvention ohne die Investition nicht bekommen würdest.

Dynamisch: Da ist die Subvention eine Einzahlung in t0, sofern Du sie zu diesem Zeitpunkt erhältst. Ansosnten einfach im jeweiligen Zeitpunkt des Zuflusses addieren.

LG
-Nausicaa

PS: Ich ging davon aus, dass das Investitionsgut AK von 2 Mio. € hat.
Bearbeitet: Nausicaa Phaeacian - 22.09.2011 11:34:18
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>