Hallo Leute,
habe eine dynamische Investitionsrechnung für eine Energieerzeugungsanlage erstellt und möchte gerne deren Ergebnisse hier diskutieren.
Zum einen um eventuelle Fehler von mir zu finden und zum anderen um vllt neue bessere Ansätze (zum Beispiel zur Höhe des gewählten Kalkulationszinssatzes) zu bekommen.
Ich habe die Excel-Datei hochgeladen damit ihr es euch ansehen könnt.
Folgende Annahmen habe ich getroffen.
-nur Eigenkapitalfinanzierung
-Auszahlungen aus dem laufenden Betrieb sind prozentualer Anteil der Auszahlungen für Bau und Anlage
Könnt ihr mein Ergebnis für den Kapitalwert bestätigen?
Sollte ich Opportunitätskosten für Eigenkapital berücksichtigen?
Soll ich dafür einen bestimmten Prozentsatz annehmen und ihn als Auszahlung berücksichtigen?
Den Kapitalwert habe ich nach: K_0= -I_0 + (E-A)∙ RBF
Mit I_0 = Anfangsauszahlung
RBF= Rentenbarwertfaktor
Die Ein- und Auszahlungen sind konstante, jährliche Beträge.
Vielen Dank im Voraus.
Ich hoffe es wird eine ergiebige Diskussion.
Gruß
habe eine dynamische Investitionsrechnung für eine Energieerzeugungsanlage erstellt und möchte gerne deren Ergebnisse hier diskutieren.
Zum einen um eventuelle Fehler von mir zu finden und zum anderen um vllt neue bessere Ansätze (zum Beispiel zur Höhe des gewählten Kalkulationszinssatzes) zu bekommen.
Ich habe die Excel-Datei hochgeladen damit ihr es euch ansehen könnt.
Folgende Annahmen habe ich getroffen.
-nur Eigenkapitalfinanzierung
-Auszahlungen aus dem laufenden Betrieb sind prozentualer Anteil der Auszahlungen für Bau und Anlage
Könnt ihr mein Ergebnis für den Kapitalwert bestätigen?
Sollte ich Opportunitätskosten für Eigenkapital berücksichtigen?
Soll ich dafür einen bestimmten Prozentsatz annehmen und ihn als Auszahlung berücksichtigen?
Den Kapitalwert habe ich nach: K_0= -I_0 + (E-A)∙ RBF
Mit I_0 = Anfangsauszahlung
RBF= Rentenbarwertfaktor
Die Ein- und Auszahlungen sind konstante, jährliche Beträge.
Vielen Dank im Voraus.
Ich hoffe es wird eine ergiebige Diskussion.
Gruß