Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Für meine Studienarbeit will ich zwei verschiedene Methoden ein Produkt zu erstellen wirtschaftlich vergleichen.
Die erste Erstellmethode ist die Eigenfertigung. Dazu liegen mir reale Daten einer Zuschlagskalkulatin vor:
1. Materialkosten (Einzelkosten/Gemeinkosten)
2. Fertigungskosten (Einzelkosten/Gemeinkosten)
3. Verwaltungsgemeinkosten
Die andere Methode ist die Fremdfertigung (Outsourcing).
Dazu habe ich Angebote über verschiedene Stückzahlen eingeholt, sodass ich mir eine Kostenkurve (K/St.) erstellen konnte.
Ich habe beide Erstellungsmethoden als Kostenkurven konstruiert, die sich iwo schneiden. Das war auch mein Ziel.
Die Frage ist jetzt nur, wie bringe ich das in die Studienarbeit.
Im Prinzip handelt es sich um eine Kostenvergleichsrechnung, aber nach der klassischen Kostenvergleichsrechnung fehlen mir Anschaffungskosten, kalk. Zinssatz und Nutzungsdauer bei der Eigenfertigung (Zuschlagskalkulation).
Deshalb traue ich mich nicht die Rechnung Kostenvergleichsrechnung zu nennen.
Gibt es andere Möglichkeiten (Rechenarten)?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
ich habe folgendes Problem:
Für meine Studienarbeit will ich zwei verschiedene Methoden ein Produkt zu erstellen wirtschaftlich vergleichen.
Die erste Erstellmethode ist die Eigenfertigung. Dazu liegen mir reale Daten einer Zuschlagskalkulatin vor:
1. Materialkosten (Einzelkosten/Gemeinkosten)
2. Fertigungskosten (Einzelkosten/Gemeinkosten)
3. Verwaltungsgemeinkosten
Die andere Methode ist die Fremdfertigung (Outsourcing).
Dazu habe ich Angebote über verschiedene Stückzahlen eingeholt, sodass ich mir eine Kostenkurve (K/St.) erstellen konnte.
Ich habe beide Erstellungsmethoden als Kostenkurven konstruiert, die sich iwo schneiden. Das war auch mein Ziel.
Die Frage ist jetzt nur, wie bringe ich das in die Studienarbeit.
Im Prinzip handelt es sich um eine Kostenvergleichsrechnung, aber nach der klassischen Kostenvergleichsrechnung fehlen mir Anschaffungskosten, kalk. Zinssatz und Nutzungsdauer bei der Eigenfertigung (Zuschlagskalkulation).
Deshalb traue ich mich nicht die Rechnung Kostenvergleichsrechnung zu nennen.
Gibt es andere Möglichkeiten (Rechenarten)?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
