Hallo Zusammen,
in meiner Diplomarbeit betrachte ich 2 Alternativen:
Outsourcing vs. Backsourcing
Derzeit wird die Aufgabe von einem Dienstleister erfüllt, dabei fallen an:
interne Auszahlungen und Auszahlungen für den Dienstleister
Den Kapitalwert für die geplante Eigenerstellung (=Backsourcing) hab ich mit folgenden werden berechnet:
1) Anschaffungsauszahlungen
2) laufenden Auszahlungen (Bearbeitung, Fortbildung, Software)
3) laufende Einzahlungen aufgrund der Ersparnis (Auszahlungen für den Dienstleisters und intern)
Muss ich nun eine zweite Berechnung erstellen, um die relative Vorteilhaftigkeit zu erhalten?
Falls ja, sind bei dieser die Ersparnis aus der ersten Berechnung wieder zu eliminieren?
Besten Dank!
in meiner Diplomarbeit betrachte ich 2 Alternativen:
Outsourcing vs. Backsourcing
Derzeit wird die Aufgabe von einem Dienstleister erfüllt, dabei fallen an:
interne Auszahlungen und Auszahlungen für den Dienstleister
Den Kapitalwert für die geplante Eigenerstellung (=Backsourcing) hab ich mit folgenden werden berechnet:
1) Anschaffungsauszahlungen
2) laufenden Auszahlungen (Bearbeitung, Fortbildung, Software)
3) laufende Einzahlungen aufgrund der Ersparnis (Auszahlungen für den Dienstleisters und intern)
Muss ich nun eine zweite Berechnung erstellen, um die relative Vorteilhaftigkeit zu erhalten?
Falls ja, sind bei dieser die Ersparnis aus der ersten Berechnung wieder zu eliminieren?
Besten Dank!