Hallo Forum
ich muss für meine Bachelor-Arbeit im Ingenieur-Bereich eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Investition durchführen.
Mein Professor hat mir die Kapitalwertmethode nahe gelegt, nur bin ich mir nicht sicher ob die für die Berechnung sinnvoll ist...
Aufgabenstellung ist folgende:
Ich habe eine Neuanlage geplant, die im gegensatz zur Bestandsanlage jedes Jahr 84000€ Energiekosten spart. zu den Investitionskosten zählen die Anlage, Zubehör und Installationskosten in Höhe von 144681,63€.
Aufgrund der aktuellen Lage dachte ich an einen Kalkulatiosnzins von 2%...
Die Laufzeit soll 15 Jahre sein.
Also stehen sich 2 Optionen gegenüber:
1. Ich Investiere einmalig 144000€ und spare dadurch jedes Jahr 84000€
2. Ich investiere das Geld nicht, weiss aber, dass wenn ich die Anlage gebaut hätte jedes Jahr 84000€ hätte sparen können.
Zu Beachten ist noch, dass Energiekosten einer jährlichen Preissteigerung unterliegen
Was haltet ihr hier von der Kapitalwertmethode? Gibt es eine sinnvollere Betrachtung für diese Aufgabenstellung?
Gruß
nissle
ich muss für meine Bachelor-Arbeit im Ingenieur-Bereich eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Investition durchführen.
Mein Professor hat mir die Kapitalwertmethode nahe gelegt, nur bin ich mir nicht sicher ob die für die Berechnung sinnvoll ist...
Aufgabenstellung ist folgende:
Ich habe eine Neuanlage geplant, die im gegensatz zur Bestandsanlage jedes Jahr 84000€ Energiekosten spart. zu den Investitionskosten zählen die Anlage, Zubehör und Installationskosten in Höhe von 144681,63€.
Aufgrund der aktuellen Lage dachte ich an einen Kalkulatiosnzins von 2%...
Die Laufzeit soll 15 Jahre sein.
Also stehen sich 2 Optionen gegenüber:
1. Ich Investiere einmalig 144000€ und spare dadurch jedes Jahr 84000€
2. Ich investiere das Geld nicht, weiss aber, dass wenn ich die Anlage gebaut hätte jedes Jahr 84000€ hätte sparen können.
Zu Beachten ist noch, dass Energiekosten einer jährlichen Preissteigerung unterliegen
Was haltet ihr hier von der Kapitalwertmethode? Gibt es eine sinnvollere Betrachtung für diese Aufgabenstellung?
Gruß
nissle
Bearbeitet:
nissle - 15.07.2015 11:41:36