Hallo zusammen!
Ich habe eine kurze Frage zur Abgrenzung von Abschreibungen (stille Reserven):
1. Wenn es heisst, dass in der FIBU stille Reserven von 1'000 vorhanden sind, müssen diese doch abgegrenzt (-1000) für die BEBU angepasst werden.
Beispiel: Abschreibungen FIBU 10'000 / Abgrenzung -1'000 / Kosten 9'000
2. Wenn es aber heisst, es wurden stille Reserven von 1000 aufgelöst - wie muss ich dann bei der Abgrenzung vorgehen??
Beispiel: Abschreibung FIBU 10'000 / Abgrenzung keine (da stille Reserven schon aufgelöst wurden) / Kosten 10'000
oder
FIBU 10'000 / Abgrenzung + 1'000 / Kosten 11'000.
Meine Lösung im Handout sieht das 2. Beispiel vor also Abgrenzung + 1'000 / Kosten 11'000 - das ist mir aber völlig unklar!!! Ist das nicht ein Fehler??
Bitte um kurze Rückmeldung.
Danke und Gruss
Manau
Ich habe eine kurze Frage zur Abgrenzung von Abschreibungen (stille Reserven):
1. Wenn es heisst, dass in der FIBU stille Reserven von 1'000 vorhanden sind, müssen diese doch abgegrenzt (-1000) für die BEBU angepasst werden.
Beispiel: Abschreibungen FIBU 10'000 / Abgrenzung -1'000 / Kosten 9'000
2. Wenn es aber heisst, es wurden stille Reserven von 1000 aufgelöst - wie muss ich dann bei der Abgrenzung vorgehen??
Beispiel: Abschreibung FIBU 10'000 / Abgrenzung keine (da stille Reserven schon aufgelöst wurden) / Kosten 10'000
oder
FIBU 10'000 / Abgrenzung + 1'000 / Kosten 11'000.
Meine Lösung im Handout sieht das 2. Beispiel vor also Abgrenzung + 1'000 / Kosten 11'000 - das ist mir aber völlig unklar!!! Ist das nicht ein Fehler??
Bitte um kurze Rückmeldung.
Danke und Gruss
Manau