Hallo zusammen,
ich erstelle gerade im Rahmen eines Projektes für einen kleinen MIttelständler eine Kostenstellenrechnung die später mal im Controlling münden soll.
Dieses Unternehmen ist ein Mischunternehmen (Handel, Produktion, Wartung, etc.) , so dass nicht zweifels frei jeder Euro an Aufwand oder Erträgen zugerechnet werden kann. Echte Stückkosten sind zudem nicht ermittelbar, da es den Aufwand nicht rechtfertigt. Bis jetzt werden Verteilungsschlüssel (nach Umsatz oder Zeitstunden) für die Kostenermittlung genutzt.
Wie sieht es bei Lagerbestandsveränderungen aus wenn sie mehrere Kostenstellen betreffen. Kann ich nach jeder monatlichen Inventur die Veränderungen einzelner Warengruppen buchen und auf die entsprechenden Kostenstellen der Abteilungen zuordnen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ich erstelle gerade im Rahmen eines Projektes für einen kleinen MIttelständler eine Kostenstellenrechnung die später mal im Controlling münden soll.
Dieses Unternehmen ist ein Mischunternehmen (Handel, Produktion, Wartung, etc.) , so dass nicht zweifels frei jeder Euro an Aufwand oder Erträgen zugerechnet werden kann. Echte Stückkosten sind zudem nicht ermittelbar, da es den Aufwand nicht rechtfertigt. Bis jetzt werden Verteilungsschlüssel (nach Umsatz oder Zeitstunden) für die Kostenermittlung genutzt.
Wie sieht es bei Lagerbestandsveränderungen aus wenn sie mehrere Kostenstellen betreffen. Kann ich nach jeder monatlichen Inventur die Veränderungen einzelner Warengruppen buchen und auf die entsprechenden Kostenstellen der Abteilungen zuordnen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.