Hi Folks,
ich bin mal wieder mitten in der Lernphase und bin mir bei einer Aufgabe nicht sicher! Wäre toll wenn hier der ein oder andere mich mal wieder ein wenig unterstützen würde.
Folgende Aufgabe:
Importeur imporiert 15.000 Flaschen Wein zu einem Gesamtpreis von 38.500,-
Für die Bezugskalkulation liegen folgende Daten zugrunde:
- Seetransportkosten 1649,-
- Kosten der Seetransportversicherung 385,-
- Löschungskosten ( was auch immer das sein mag
) 130,-
- Kosten der Zollabfertigung 1155,-
- Rollgeld bis Köln 931,-
Für die Absatzkalkulation gelten folgende Daten:
- Selbstkostenaufschlag 10%
- Barverkaufspreis pro Flasche 3,50,-
a) Wie hoch ist der EInstandpreis pro Flasche Wein?
Ergebnis:
Einkaufspreis + Bezugskosten ==> 38500 € + 4250 € = 42750/15000= 2,85 €
b) Wie hoch ist die Handelsspanne pro Flasche absolut und in Prozent) ?
Ergebnis:
absolut: 3,50 € - 2,85 €= 0,65 €
relativ: Verkaufspreis -Einstandspreis/Verkaufspreis*100 = 3,50-2,85/3,50= 18.57%
c) Wie hoch ist der Gewinn, welchen der Importeur aus dem Weiterverkauf insgesamt erzielen kann?
Ergebnis:
3,50 € * 15000x = 52500 € - 2,85 € * 15000x = 9700 €
Ich denke das müsste richtig sein. Das Problem ist nur, ich hab nirgends den Selbstkostenaufschlag berücksichtigt, demnach kann irgendwas nicht stimmen.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Danke schonmal!
Edit: Ich glaub ich weiß jetzt was mein Problem ist. Für a) und b) ist der Selbstkostenaufschlag nicht relevant, jedoch für c) richtig?
Das würde bedeuten....
c) Wie hoch ist der Gewinn, welchen der Importeur aus dem Weiterverkauf insgesamt erzielen kann?
Ergebnis: Einstandspreis + Selbstkostenaufschlag 10% = 42750 *1,1 = 47.025 €
Folglich....52500 - 47025 = 5475 €
Richtig?
ich bin mal wieder mitten in der Lernphase und bin mir bei einer Aufgabe nicht sicher! Wäre toll wenn hier der ein oder andere mich mal wieder ein wenig unterstützen würde.
Folgende Aufgabe:
Importeur imporiert 15.000 Flaschen Wein zu einem Gesamtpreis von 38.500,-
Für die Bezugskalkulation liegen folgende Daten zugrunde:
- Seetransportkosten 1649,-
- Kosten der Seetransportversicherung 385,-
- Löschungskosten ( was auch immer das sein mag

- Kosten der Zollabfertigung 1155,-
- Rollgeld bis Köln 931,-
Für die Absatzkalkulation gelten folgende Daten:
- Selbstkostenaufschlag 10%
- Barverkaufspreis pro Flasche 3,50,-
a) Wie hoch ist der EInstandpreis pro Flasche Wein?
Ergebnis:
Einkaufspreis + Bezugskosten ==> 38500 € + 4250 € = 42750/15000= 2,85 €
b) Wie hoch ist die Handelsspanne pro Flasche absolut und in Prozent) ?
Ergebnis:
absolut: 3,50 € - 2,85 €= 0,65 €
relativ: Verkaufspreis -Einstandspreis/Verkaufspreis*100 = 3,50-2,85/3,50= 18.57%
c) Wie hoch ist der Gewinn, welchen der Importeur aus dem Weiterverkauf insgesamt erzielen kann?
Ergebnis:
3,50 € * 15000x = 52500 € - 2,85 € * 15000x = 9700 €
Ich denke das müsste richtig sein. Das Problem ist nur, ich hab nirgends den Selbstkostenaufschlag berücksichtigt, demnach kann irgendwas nicht stimmen.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Danke schonmal!
Edit: Ich glaub ich weiß jetzt was mein Problem ist. Für a) und b) ist der Selbstkostenaufschlag nicht relevant, jedoch für c) richtig?
Das würde bedeuten....
c) Wie hoch ist der Gewinn, welchen der Importeur aus dem Weiterverkauf insgesamt erzielen kann?
Ergebnis: Einstandspreis + Selbstkostenaufschlag 10% = 42750 *1,1 = 47.025 €
Folglich....52500 - 47025 = 5475 €
Richtig?
Bearbeitet:
Sillikon - 09.06.2012 11:55:41