Hallo,
Ich hätte eine Frage bezüglich einer Aufgabe zum Target Costing.
Laut Aufgabenstellung liegen mir folgende Daten vor:
• Umsatz i.H.v. 60.000.000 GE
• Nutzen- und Kostenanteile der Komponenten (K1 bis K5):
wobei K1: {22,1%; 25%},
K2: {18,4%; ?},
K3: {5,9%; 14,2},
K4: {31,3%; 25%},
K5: {?; 23,3%}
(Der jeweils erste Wert steht für den Nutzenanteil, der zweite Wert für den Kostenanteil)
Anhand dieser Daten sollen nun die Zielkostenindizes berechnet werden.
Die Formel zur Berechnung der Zielkostenindizes ist mir bekannt. Wie komm ich jedoch auf die mit einem "?" gekennzeichneten Werte?
€: Wahrscheinlich müssen die Werte für die Nutzen- und Kostenanteile insgesamt jeweils 100% ergeben, oder?
MfG
Ich hätte eine Frage bezüglich einer Aufgabe zum Target Costing.
Laut Aufgabenstellung liegen mir folgende Daten vor:
• Umsatz i.H.v. 60.000.000 GE
• Nutzen- und Kostenanteile der Komponenten (K1 bis K5):
wobei K1: {22,1%; 25%},
K2: {18,4%; ?},
K3: {5,9%; 14,2},
K4: {31,3%; 25%},
K5: {?; 23,3%}
(Der jeweils erste Wert steht für den Nutzenanteil, der zweite Wert für den Kostenanteil)
Anhand dieser Daten sollen nun die Zielkostenindizes berechnet werden.
Die Formel zur Berechnung der Zielkostenindizes ist mir bekannt. Wie komm ich jedoch auf die mit einem "?" gekennzeichneten Werte?
€: Wahrscheinlich müssen die Werte für die Nutzen- und Kostenanteile insgesamt jeweils 100% ergeben, oder?

MfG

Bearbeitet:
xJulx92 - 17.01.2015 16:04:32