Ich muss für die Schule folgendes berechnen komme aber nie auf eine der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten:
Eine Koffer-Fabrik kann im Monat maximal 1100 Koffer herstellen.
Abrechnungszeitraum A :
- Auslastung = 82%
- durchschnittlicher Erlös von 380 € je Koffer
- fixen Kosten für Produktion der Koffer 180.000 €
- variable Kosten 140.000 €
Hier habe ich einen Break-Even-Point von 842,11 Koffern berechnet. Der ist richtig oder?
Abrechnungszeitraum B:
- Auslastungsgrad kann auf 90% gesteigert werden
- fixen Kosten erhöhen sich um 5%
- variable Kosten erhöhen sich um 6%
- durchschnittlichen Erlöse steigen um 2%
- Die variablen Kosten haben einen proportionalen Kostenverlauf.
Auch hier muss man den BEP berechnen.
Ich bekomme als Ergebnis immer nur 907,84 raus. Ich hoffe ihr könnt meinen Denkfehler finden.
Eine Koffer-Fabrik kann im Monat maximal 1100 Koffer herstellen.
Abrechnungszeitraum A :
- Auslastung = 82%
- durchschnittlicher Erlös von 380 € je Koffer
- fixen Kosten für Produktion der Koffer 180.000 €
- variable Kosten 140.000 €
Hier habe ich einen Break-Even-Point von 842,11 Koffern berechnet. Der ist richtig oder?
Abrechnungszeitraum B:
- Auslastungsgrad kann auf 90% gesteigert werden
- fixen Kosten erhöhen sich um 5%
- variable Kosten erhöhen sich um 6%
- durchschnittlichen Erlöse steigen um 2%
- Die variablen Kosten haben einen proportionalen Kostenverlauf.
Auch hier muss man den BEP berechnen.
Ich bekomme als Ergebnis immer nur 907,84 raus. Ich hoffe ihr könnt meinen Denkfehler finden.
Bearbeitet:
MaryLou - 02.01.2012 16:19:15