Hallo Leute,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich sitze gerade über einer KLR- Aufgabe die eigentlich recht simpel scheint...Allerdings habe ich da ein kleines Verständnisproblem.Aber hier erstmal die Augabe:
Maximalausstoß 3000 Hektoliter
(Kostenträger-)Einzelkosten 75000(GE/ME)
(vollständig variabel in Bezug auf die Produktmenge)
Fixe Kosten 90000(GE/ME)
variable Kosten 0,40(GE/l)
1.Berechnen Sie
a. Die Kosten pro Monat bei max. Ausbringung
b. Die Kosten pro Liter bei Maximalausstoß und Kapazitätsauslastung von 70%
2. Wie hoch sind bei maximaler Kapazitätsauslastung die variablen Gemeinkosten?
Nun zu meiner Frage: Wie genau stehen jetzt Einzelkosten und variable Kosten im Zusammenhang? Ist das absichtlich um mich in die Irre zu leiten?
lg
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich sitze gerade über einer KLR- Aufgabe die eigentlich recht simpel scheint...Allerdings habe ich da ein kleines Verständnisproblem.Aber hier erstmal die Augabe:
Maximalausstoß 3000 Hektoliter
(Kostenträger-)Einzelkosten 75000(GE/ME)
(vollständig variabel in Bezug auf die Produktmenge)
Fixe Kosten 90000(GE/ME)
variable Kosten 0,40(GE/l)
1.Berechnen Sie
a. Die Kosten pro Monat bei max. Ausbringung
b. Die Kosten pro Liter bei Maximalausstoß und Kapazitätsauslastung von 70%
2. Wie hoch sind bei maximaler Kapazitätsauslastung die variablen Gemeinkosten?
Nun zu meiner Frage: Wie genau stehen jetzt Einzelkosten und variable Kosten im Zusammenhang? Ist das absichtlich um mich in die Irre zu leiten?
lg
Bearbeitet:
MsGatsby - 27.06.2013 18:42:49