Hallo liebe Mitcontroller,
ich benötige dringend einige Erfahrungswerte.
Für Darstellung einer Zuschlagskalkulation für einen wichtigen Kunden haben wir unsere standardmässige Unternehmenskalkulation auf eine klassische Zuschlagskalkulation umgeschrieben inkl. Materialgemeinkosten, Fertigungsgemeinkosten, Verwaltungs-GK etc.
Bei Ermittlung der Gemeinkosten für die Fertigung kommen wir nun auf einen Zuschlag von 73,9 % auf unseren Fertigungseinzelkosten - in diesen sind die Fertigungslöhne, Energiekosten eingerechnet. Die Gemeinkosten sollen die Abschreibungen auf die Maschine abbilden, sowie Kosten fürr Betriebsleitung, Meister etc.
Diese 73,9%, sind diese eingermaßen plausibel, oder sind diese zu hoch angesetzt, bzw. muß Diskussionen mit dem Kunden befürchten ? Sonst würde man nämlich die Einzelkosten erhöhen, und damit die Gemeinkosten um den Betrag reduzieren, einfach nur um für den Kunden plausibel zu sein...
Mit freundlichem Gruß
Dirk
ich benötige dringend einige Erfahrungswerte.
Für Darstellung einer Zuschlagskalkulation für einen wichtigen Kunden haben wir unsere standardmässige Unternehmenskalkulation auf eine klassische Zuschlagskalkulation umgeschrieben inkl. Materialgemeinkosten, Fertigungsgemeinkosten, Verwaltungs-GK etc.
Bei Ermittlung der Gemeinkosten für die Fertigung kommen wir nun auf einen Zuschlag von 73,9 % auf unseren Fertigungseinzelkosten - in diesen sind die Fertigungslöhne, Energiekosten eingerechnet. Die Gemeinkosten sollen die Abschreibungen auf die Maschine abbilden, sowie Kosten fürr Betriebsleitung, Meister etc.
Diese 73,9%, sind diese eingermaßen plausibel, oder sind diese zu hoch angesetzt, bzw. muß Diskussionen mit dem Kunden befürchten ? Sonst würde man nämlich die Einzelkosten erhöhen, und damit die Gemeinkosten um den Betrag reduzieren, einfach nur um für den Kunden plausibel zu sein...
Mit freundlichem Gruß
Dirk