Gleichungsverfahren-brauche dringend Hilfe

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Gleichungsverfahren-brauche dringend Hilfe
Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem.

Ich komme bei dieser Aufgabe leider nicht weiter:

Folgende Werte sind gegeben: Gebäudereinigung 12,000 €
                                            Gesamtleistung der Gebäudereinigung: 215 Stunden
                                            Hilfskostenstelle Gebäudereinigung: 5 Stunden

                                            Transportleistungen: 100.000 €
                                            Gesamtleistung der Transportleistungen: 46.000 km
                                            Hilfskostenstelle Transportleistungen: 5000 km

Jetzt bin ich für jede Hilfe dankbar. Wie errechnet man in diesem Fall die Zuschlagssätze nach dem Gleichungsverfahren für Gebäudereinigung und Transportleisungen?

Ich hoffe, dass ich die Problematik mit eurer Unterstützung verstehe.
Danke schon mal für die Unterstützung.   :o
Bin hier jetzt kein Experte, würde aber folgendermaßen vorgehen:
x= Kosten je km
y= Kosten je Stunde Reinigung

Ansatz 1:
100.000 + 5000x = 46000x
x = 2,56 € Kosten je km

Ansatz 2:
12.000 + 5y = 215y
y= 57,14 € je Stunde Reinigung
Danke für die Hilfe. Aber muss man nicht die verursachten Kosten der eigenen Hilfkostenstelle von den gesamten erbrachten Leistungen abziehen?
Das kann man doch sicherlich mittels Hilfe von linearen Gleichungen ermitteln, oder?

10 Stunden hat die KS Reinigung für die KS Transportleistung erbracht ( lt. Aufgabenstellung )

Ich denke da an   210 x a = 12000 + 10 x b

1000 km hat die KS Transportleistung für die KS Reinigung erbracht ( lt. Aufgabenstellung )

lineare Gleichung 2 :  41000 x b = 100000 + 1000 x a

Ist das der richtige Ansatz? Oh man, mir raucht der Kopf ....

Sorry, hatte bei dem gegeben Werten vergessen, wieviel Leistungen die KS untereinander erbracht haben.  :shock:
Hallo,

dazu gab's schonmal einen Thread, ich kapiere bloß auf die Schnelle nicht, wie ich diesen hier rein verlinken kann, deshalb nachfolgend der Text:

[color=#000080]Gleichungsverfahren:
Bei diesem Verfahren werden Gleichungen erstellt, um die fehlenden Größen zu berechnen. Da diese Größen simultan berechnet werden, wird der inner-betriebliche Leistungsaustausch am umfassendsten berücksichtigt.

Aufbau der Gleichungen:
primäre GK + von anderer Kst. erbrachte Leistung = insgesamt erbrachte Leistung

I. 100.000 + 1.200x = 21.200y
II. 45.000 + 20y = 320x

Jetzt Gleichung II mit 1060 multiplizieren

II. 47.700.000 + 21.200y = 339.200x

Bei Gleichung I - 21.200y und - 1.200x rechnen, um in beiden Gleichungen die Variablen auf der gleichen Seite zu haben.

II. 47.700.000 + 21.200y = 339.200x
I. 100.000 - 21.200y = - 1.200x

Gleichung I von Gleichung II abziehen, bleibt:

47.600.000 = 338.000x (Dividieren durch 338.000)
140,83 = x

x = 140,83 in Gleichung I einsetzen und nach y auflösen: y = 12,69[/color]
Nach dem Schema solltest Du Deine Aufgabe lösen können.
Hallo.

die (linearen) Gleichungen bei diesem Gleichungsverfahren lauten:

215a = 12.000 + 5a + 1000b und
46.000b = 100.000 + 10a + 5.000b

bzw.

210a = 12.000 + 1000b und
41.000b = 100.000 + 10a

und die Lösung ist:

a= 68,84 und
b = 2,46.

Lösungsweg: s. u.!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

WEG-Buchhalter (m/w/d)
Für unseren Kunden, ansässig im Großraum Stuttgart, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen WEG-Buchhalter (m/w/d). Unser Kunde deckt alle Leistungen rund um die Immobilie ab. Dabei zeichnet er sich mit einer lang­jährigen Firmen­geschichte und als Familienunternehmen mit flachen H... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Kreditsachbearbeiter für das Immobiliencenter (m/w/d)
Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attraktiven Konditionen. Unsere Mission seit der Gründung 1996: Kundenorientierung und Qualität auf höch... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir sind die Spezia­listinnen und Spezialisten für Begut­achtungen der Pflegebe­dürftigkeit, in der ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung/-überwachung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>