Guten Tag zusammen,
ich arbeite als alleiniger Controller in einem Versandhaus. Weil ich keinen anderen Controller zum Erfahrungsaustausch oder zur Meinung fragen kann, wende ich mich hoffnungsvoll an dieses Forum.
Zur Situation: Ich soll eine Deckungsbeitragsrechnung einführen, idealerweise eine Mehrstufige.
Als Kostenträger habe ich Gruppen von Kunden definiert. Z.B. Kostenträger Ebay Kunden, Kostenträger Internetshop B2C-Kunden, Kostenträger Kunden RWE, Kostenträger Kunden Siemens. Die kleinste Kostenträgereinheit sind die Sendungen, die je Kundengruppe versendet werden.
Ich habe mir aus der DATEV sämtliche Aufwendungen exportiert. Mit unserem Warenwirtschaftsystem ist es möglich die Umsätze, Wareneinsätze und Sendungen exakt pro Kundengruppe und je Sendung zu bestimmen. Kosten die je Sendungen entstehen z.B. die Wareneinsätze oder Versandkosten habe ich identifiziert und als variable Kosten deklariert.
Problem:
Nach meinem Verständnis habe ich alle Kosten als variable Einzelkosten definiert, die je Sendung anfallen und exakt je Sendung der Kundengruppe zuzuordnen sind. Als fixe Sondereinzelkosten habe ich die Kosten definiert, welche exakt je Kundengruppe anfallen, aber nicht je Sendung.
Problematisch ist für mich die Differenzierung der Gemeinkosten in Ihre variablen und fixen Bestandteile. Die Gemeinkosten sind nach meinem Verständnis variabel, wenn Sie je Sendung anfallen, aber nicht jeder Sendung direkt zuzuordnen sind. Und fix, wenn Sie unabhängig von der Ausbringungsmenge bzw. Anzahl Sendungen sind.
Frage: Ist dieses Schema richtig oder muss ich die Definition zur Bestimmung der variablen und fixen Gemeinkosten ändern?
Ich habe z.B. Probleme, wenn es Gemeinkosten gibt, die nicht je Sendung anfallen, sondern unregelmäßig anfallen. Ebenfalls bin ich mir unsicher, ob ich Geschäftsfälle, die zwar für den Betrieb galten, aber eigentlich nicht direkt in Verbindung mit dem „Alltagsgeschäft“ sind in der Deckungsbeitragsrechnung berücksichtigen muss. Bei den folgenden Geschäftsfällen benötige ich Hilfe bei der Festlegung der Kosten in ihre variablen oder fixen Bestandteile.
Sind diese Geschäftsfälle als variable oder fixe Gemeinkosten zu deklarieren?
„Reparatur und Wartung der Drucker im Büro“.
„Einmalige Rechtsanwaltskosten für einen Fall“.
„Einspielen eines Updates in das Warenwirtschaftsystem von Externen“.
„Schulungen von Mitarbeitern von einem Externen“.
„Monatliche Telefon und Internetkosten“ (teilweise mit Flat).
„Versorgung der Mitarbeiter mit Sprudel Wasser“ oder „Weihnachtsgutschiene für die Weihnachtsfeier“ (freiwillige soziale Leistung).
Sind „Abrechnung des Abfalldienstes“, der den Datenschutzmüll aus den Büros und der Kommissionierung entsorgt variable oder fixe Gemeinkosten? Abgerechnet wird pro Monat mit einer fixen Pauschale. Wenn jedoch nichts versendet wird, wird kein Müll produziert und der Abfalldienst kommt nicht.
Sind kosten die pro Jahr einmal in unterschiedlicher Höhe anfallen variable oder fixe Kosten? Konkret sind es Kosten zur Registrierung der Webadressen der Online Bestellshops aller Kostenträger. In der Literatur sind fixe Kosten immer gleich hoch.
Sind die folgenden Kosten als variable oder fixe Gemeinkosten zu deklarieren oder nicht in der Deckungsbeitragsrechnung zu berücksichtigen:
„Kauf von Berufskleidung, oder einer Schreibtischlampe“.
„Reparatur der Eingangstüre“ oder eine „Brandschutzprüfung der Versandhalle“.
Kosten für ein gescheitertes Projekt (Eröffnung eines weiteren Standortes), das nicht mit den Kostenträgern in Verbindung steht.
„Kauf von mehrere Lagerregalen“ im Gesamtwert von 400 EUR die mehrere Jahre genutzt werden.
Sind die folgenden Kosten als variable oder fixe Gemeinkosten zu deklarieren oder als Sondereinzelkosten?
Administrationskosten des Online-Bestellportales eines Kostenträgers.
Einmalige Reiskosten zu einem Kunden bzw. Kostenträger.
Zinsen/Avale, die für ein Konto angefallen sind, das nur für einen Kostenträger genutzt wurde. Zinsen entstanden für den Wareneinsatz, die Avale zur Sicherrung.
Andere Geschäftsfälle konnte ich zweifelsfrei als fix oder variabel deklarieren. Ich freue mich über Antworten und Hilfen.
Beste Grüße
TDC
ich arbeite als alleiniger Controller in einem Versandhaus. Weil ich keinen anderen Controller zum Erfahrungsaustausch oder zur Meinung fragen kann, wende ich mich hoffnungsvoll an dieses Forum.
Zur Situation: Ich soll eine Deckungsbeitragsrechnung einführen, idealerweise eine Mehrstufige.
Als Kostenträger habe ich Gruppen von Kunden definiert. Z.B. Kostenträger Ebay Kunden, Kostenträger Internetshop B2C-Kunden, Kostenträger Kunden RWE, Kostenträger Kunden Siemens. Die kleinste Kostenträgereinheit sind die Sendungen, die je Kundengruppe versendet werden.
Ich habe mir aus der DATEV sämtliche Aufwendungen exportiert. Mit unserem Warenwirtschaftsystem ist es möglich die Umsätze, Wareneinsätze und Sendungen exakt pro Kundengruppe und je Sendung zu bestimmen. Kosten die je Sendungen entstehen z.B. die Wareneinsätze oder Versandkosten habe ich identifiziert und als variable Kosten deklariert.
Problem:
Nach meinem Verständnis habe ich alle Kosten als variable Einzelkosten definiert, die je Sendung anfallen und exakt je Sendung der Kundengruppe zuzuordnen sind. Als fixe Sondereinzelkosten habe ich die Kosten definiert, welche exakt je Kundengruppe anfallen, aber nicht je Sendung.
Problematisch ist für mich die Differenzierung der Gemeinkosten in Ihre variablen und fixen Bestandteile. Die Gemeinkosten sind nach meinem Verständnis variabel, wenn Sie je Sendung anfallen, aber nicht jeder Sendung direkt zuzuordnen sind. Und fix, wenn Sie unabhängig von der Ausbringungsmenge bzw. Anzahl Sendungen sind.
Frage: Ist dieses Schema richtig oder muss ich die Definition zur Bestimmung der variablen und fixen Gemeinkosten ändern?
Ich habe z.B. Probleme, wenn es Gemeinkosten gibt, die nicht je Sendung anfallen, sondern unregelmäßig anfallen. Ebenfalls bin ich mir unsicher, ob ich Geschäftsfälle, die zwar für den Betrieb galten, aber eigentlich nicht direkt in Verbindung mit dem „Alltagsgeschäft“ sind in der Deckungsbeitragsrechnung berücksichtigen muss. Bei den folgenden Geschäftsfällen benötige ich Hilfe bei der Festlegung der Kosten in ihre variablen oder fixen Bestandteile.
Sind diese Geschäftsfälle als variable oder fixe Gemeinkosten zu deklarieren?
„Reparatur und Wartung der Drucker im Büro“.
„Einmalige Rechtsanwaltskosten für einen Fall“.
„Einspielen eines Updates in das Warenwirtschaftsystem von Externen“.
„Schulungen von Mitarbeitern von einem Externen“.
„Monatliche Telefon und Internetkosten“ (teilweise mit Flat).
„Versorgung der Mitarbeiter mit Sprudel Wasser“ oder „Weihnachtsgutschiene für die Weihnachtsfeier“ (freiwillige soziale Leistung).
Sind „Abrechnung des Abfalldienstes“, der den Datenschutzmüll aus den Büros und der Kommissionierung entsorgt variable oder fixe Gemeinkosten? Abgerechnet wird pro Monat mit einer fixen Pauschale. Wenn jedoch nichts versendet wird, wird kein Müll produziert und der Abfalldienst kommt nicht.
Sind kosten die pro Jahr einmal in unterschiedlicher Höhe anfallen variable oder fixe Kosten? Konkret sind es Kosten zur Registrierung der Webadressen der Online Bestellshops aller Kostenträger. In der Literatur sind fixe Kosten immer gleich hoch.
Sind die folgenden Kosten als variable oder fixe Gemeinkosten zu deklarieren oder nicht in der Deckungsbeitragsrechnung zu berücksichtigen:
„Kauf von Berufskleidung, oder einer Schreibtischlampe“.
„Reparatur der Eingangstüre“ oder eine „Brandschutzprüfung der Versandhalle“.
Kosten für ein gescheitertes Projekt (Eröffnung eines weiteren Standortes), das nicht mit den Kostenträgern in Verbindung steht.
„Kauf von mehrere Lagerregalen“ im Gesamtwert von 400 EUR die mehrere Jahre genutzt werden.
Sind die folgenden Kosten als variable oder fixe Gemeinkosten zu deklarieren oder als Sondereinzelkosten?
Administrationskosten des Online-Bestellportales eines Kostenträgers.
Einmalige Reiskosten zu einem Kunden bzw. Kostenträger.
Zinsen/Avale, die für ein Konto angefallen sind, das nur für einen Kostenträger genutzt wurde. Zinsen entstanden für den Wareneinsatz, die Avale zur Sicherrung.
Andere Geschäftsfälle konnte ich zweifelsfrei als fix oder variabel deklarieren. Ich freue mich über Antworten und Hilfen.
Beste Grüße
TDC