Hallo zusammen,
ich arbeite in einem sehr jungen und sehr stark wachsenden Unternehmen und die Controllinginstrumente befinden sich im Aufbau. Derzeit ist das Thema interne Verrechnung zwischen unseren Sparten ein heißes Thema.
Dabei Verkauft unsere Hauptsparte ein Produkt. In dem Vertrag werden oft Dienstleistungen einer anderen Sparte als Zusatz gratis dem Kunden hinzugegeben. Diese Sparte ist auch eigenständig am Markt aktiv (After Sales).
Meine Frage ist jetzt, ob dies eine Erlösverrechnung oder eine Kostenverrechnung nach sich zieht.
Ich tendiere eher zu einer Erlösverrechnung zu Marktpreisen, da die Sparte ansonsten diese Dienstleistung eigenständig anbieten könnte. Für die Hauptsparte ist das eher eine Erlösschmälerung (Rabatt) anzusehen.
Wie seht Ihr das? Gibt es überhaupt eine Erlösverrechnung? Vielen Dank schonmal.
ich arbeite in einem sehr jungen und sehr stark wachsenden Unternehmen und die Controllinginstrumente befinden sich im Aufbau. Derzeit ist das Thema interne Verrechnung zwischen unseren Sparten ein heißes Thema.
Dabei Verkauft unsere Hauptsparte ein Produkt. In dem Vertrag werden oft Dienstleistungen einer anderen Sparte als Zusatz gratis dem Kunden hinzugegeben. Diese Sparte ist auch eigenständig am Markt aktiv (After Sales).
Meine Frage ist jetzt, ob dies eine Erlösverrechnung oder eine Kostenverrechnung nach sich zieht.
Ich tendiere eher zu einer Erlösverrechnung zu Marktpreisen, da die Sparte ansonsten diese Dienstleistung eigenständig anbieten könnte. Für die Hauptsparte ist das eher eine Erlösschmälerung (Rabatt) anzusehen.
Wie seht Ihr das? Gibt es überhaupt eine Erlösverrechnung? Vielen Dank schonmal.