Hallo
Könnt ihr mir vielleicht bei dieser Aufgabe weiterhelfen?
Eine destillationsanlage des Unternehmens Wasser ag, deren WBK 120000€ betragen, hat eine geplante Nutzungsdauer von 5 Jahren. Die Abschreibung soll insgesamt zu 60% leistungsabhängig, mit dem übrigen Anteil zeitabhäbgig erfolgen. Das Gesamte Leistungspotential, gemessen im Durchsatz, verteilt sich auf die Nutzungsdauer mit 1.500 hl für 1999,2.000 hl für 2000, 2200 hl für 2001, 1800 hl für 2002 und 1500 hl für 2003. die zeitabschreibung wird linear vorgenommen. Berechnen sie die jährlichen Abschreibungsbeträge und geben sie die Entwicklung des kalkulatorischen Restwertes an.
Das mit der Abschreibung ist mir noch so einigermaßen klar, aber wie kommt man auf den kalkulatorischen Restwert?
Danke
Könnt ihr mir vielleicht bei dieser Aufgabe weiterhelfen?
Eine destillationsanlage des Unternehmens Wasser ag, deren WBK 120000€ betragen, hat eine geplante Nutzungsdauer von 5 Jahren. Die Abschreibung soll insgesamt zu 60% leistungsabhängig, mit dem übrigen Anteil zeitabhäbgig erfolgen. Das Gesamte Leistungspotential, gemessen im Durchsatz, verteilt sich auf die Nutzungsdauer mit 1.500 hl für 1999,2.000 hl für 2000, 2200 hl für 2001, 1800 hl für 2002 und 1500 hl für 2003. die zeitabschreibung wird linear vorgenommen. Berechnen sie die jährlichen Abschreibungsbeträge und geben sie die Entwicklung des kalkulatorischen Restwertes an.
Das mit der Abschreibung ist mir noch so einigermaßen klar, aber wie kommt man auf den kalkulatorischen Restwert?
Danke