Guten Abend zusammen
ich habe eine Frage zum Thema Kostenstellenrechnung in Teilkostenrechnung:
Und zwar, heißt es ja (sinngemäß):
Die Leistung die eine Kostenstelle empfängt kann entweder als variable oder fixe Kosten ausgewiesen werden...
Das versteh ich ja auch soweit, nur wie wird das festgelegt ob die Leistung als variabel oder fix angesehen wird? Bei variablen Kosten würden ja die Kosten elegant weiter geschoben werden (zumindest bei Hilfskostenstellen)

ich habe eine Frage zum Thema Kostenstellenrechnung in Teilkostenrechnung:
Und zwar, heißt es ja (sinngemäß):
Die Leistung die eine Kostenstelle empfängt kann entweder als variable oder fixe Kosten ausgewiesen werden...
Das versteh ich ja auch soweit, nur wie wird das festgelegt ob die Leistung als variabel oder fix angesehen wird? Bei variablen Kosten würden ja die Kosten elegant weiter geschoben werden (zumindest bei Hilfskostenstellen)