Guten Abend,
ich bereite mich gerade auf eine Klausur in meinem Studium vor und komme an einem Punkt nicht weiter.
Es geht um die Leistungsabschreibung einer Maschine.
Hier die Eckdaten:
Anschaffungskosten: 90.000 EUR
Betriebsstunden maximal: 30.000
Beanspruchung der Maschine:
1. Jahr: 2600 Std.
2. Jahr: 3000 Std.
3. Jahr: 2200 Std.
4. Jahr: 2100 Std.
5. Jahr: 2500 Std.
Soweit ist das alles kein Problem, aber nach dem 4. Jahr wird an der Maschine ein neuer Filter für 6.000 EUR eingebaut.
Bei mir siehts nun bisher so aus:
Restwert n. 3. Jahr: 66.600 EUR
- a 4. Jahr: 6.300 EUR (für 2100 Std. im 4. Jahr)
Restwert n. 4 Jahr (I): 60.300 EUR
+ Wertsteigerung: 6.000 EUR
Restwert n. 4. Jahr (II): 66.300
Die Frage ist nun, wie ich weiter abschreibe. In meinem Buch steht ein Abschreibungsbetrag für das Jahr 5 von 8.250,00 EUR, aber leider kein Lösungsweg. Wie komme ich auf den? Ich habe schon hin und hergerechnet, aber ich komme nicht auf den Wert.
Vielen Dank,
Moritz
Edit: Die Aufgabe sollte auch linear abgeschrieben werden. Nutzungsdauer waren 12 Jahre, also 7.500 EUR pro Jahr (vor dem Filtereinbau). Nach dem Einbau der Filter ist der Abschreibungswert dann bei 8250,00 EUR (7.500 EUR wie bisher + 6000 : 8 Restjahre = 8.250,00 EUR) Mir kommt langsam der Verdacht, dass einfach ein Wechsel von leistungsbezogener Abschreibung auf lineare Abschreibung stattgefunden hat. Ist ja anscheinend möglich. Es wäre sonderbar wenn beide Beträge rein durch Zufall gleich sind, oder?
ich bereite mich gerade auf eine Klausur in meinem Studium vor und komme an einem Punkt nicht weiter.
Es geht um die Leistungsabschreibung einer Maschine.
Hier die Eckdaten:
Anschaffungskosten: 90.000 EUR
Betriebsstunden maximal: 30.000
Beanspruchung der Maschine:
1. Jahr: 2600 Std.
2. Jahr: 3000 Std.
3. Jahr: 2200 Std.
4. Jahr: 2100 Std.
5. Jahr: 2500 Std.
Soweit ist das alles kein Problem, aber nach dem 4. Jahr wird an der Maschine ein neuer Filter für 6.000 EUR eingebaut.
Bei mir siehts nun bisher so aus:
Restwert n. 3. Jahr: 66.600 EUR
- a 4. Jahr: 6.300 EUR (für 2100 Std. im 4. Jahr)
Restwert n. 4 Jahr (I): 60.300 EUR
+ Wertsteigerung: 6.000 EUR
Restwert n. 4. Jahr (II): 66.300
Die Frage ist nun, wie ich weiter abschreibe. In meinem Buch steht ein Abschreibungsbetrag für das Jahr 5 von 8.250,00 EUR, aber leider kein Lösungsweg. Wie komme ich auf den? Ich habe schon hin und hergerechnet, aber ich komme nicht auf den Wert.
Vielen Dank,
Moritz
Edit: Die Aufgabe sollte auch linear abgeschrieben werden. Nutzungsdauer waren 12 Jahre, also 7.500 EUR pro Jahr (vor dem Filtereinbau). Nach dem Einbau der Filter ist der Abschreibungswert dann bei 8250,00 EUR (7.500 EUR wie bisher + 6000 : 8 Restjahre = 8.250,00 EUR) Mir kommt langsam der Verdacht, dass einfach ein Wechsel von leistungsbezogener Abschreibung auf lineare Abschreibung stattgefunden hat. Ist ja anscheinend möglich. Es wäre sonderbar wenn beide Beträge rein durch Zufall gleich sind, oder?
Bearbeitet:
DasMoritz - 28.01.2014 17:54:15
(Ggf. Wechsel von Leistungsabschreibung auf lineare Abschreibung)