Hallöchen =)
Ich habe bei der Prüfungsvorbereitung nochmal 2 Augaben gefunden, bei denen ich mir sehr unsicher bin, wie man sie klar beantworten kann. Scheinbar fehlt mir immernoch das Gesamtverständnis
.... Ich wäre über Hilfe sehr dankbar!!!
Ein Anbieter von PCs plant eine 3-monatige Verkaufsaktion seiner Rechner zum Preis von € 599.-. Seine Stückkosten betragen:
Fertigungsgemeinkosten pro Stück € 75.-
Materialgemeinkosten pro Stück € 50.-
Gehäuse € 35.-
Prozessor € 110.-
Hard Disk € 45.-
Diskette € 5.-
DVD € 15.-
Motherboard € 45.-
Software € 85.-
Monitor € 120.-
Maus € 5.-
Tastatur € 10.-
€ 600.-
Aufgabe 1:
Ist es wirtschaftlich vertretbar, diese Verkaufsaktion zu genehmigen? Begründen Sie bitte Ihre Auffassung.
Aufgabe 2:
Welche Handlungsmöglichkeiten haben Sie, wenn sich nach Ablauf der Verkaufsaktion dieser Preis als Marktpreis etabliert hat?
Ich habe bei der Prüfungsvorbereitung nochmal 2 Augaben gefunden, bei denen ich mir sehr unsicher bin, wie man sie klar beantworten kann. Scheinbar fehlt mir immernoch das Gesamtverständnis

Ein Anbieter von PCs plant eine 3-monatige Verkaufsaktion seiner Rechner zum Preis von € 599.-. Seine Stückkosten betragen:
Fertigungsgemeinkosten pro Stück € 75.-
Materialgemeinkosten pro Stück € 50.-
Gehäuse € 35.-
Prozessor € 110.-
Hard Disk € 45.-
Diskette € 5.-
DVD € 15.-
Motherboard € 45.-
Software € 85.-
Monitor € 120.-
Maus € 5.-
Tastatur € 10.-
€ 600.-
Aufgabe 1:
Ist es wirtschaftlich vertretbar, diese Verkaufsaktion zu genehmigen? Begründen Sie bitte Ihre Auffassung.
Aufgabe 2:
Welche Handlungsmöglichkeiten haben Sie, wenn sich nach Ablauf der Verkaufsaktion dieser Preis als Marktpreis etabliert hat?