Hallo alle zusammen, ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. ich sitze vor einer aufgabe und weiss einfach nicht weiter, bzw denke, dass es falsch ist. in dieser aufgabe mussten wir beim a-teil die FCF´s von periode 1-3 ausrechnen
1a) angenommen für die nächsten 3 jahre würden folgende Rechnungsgrößen geplant ( tabelle bearbeitet und keine problem bis dahin )Ermitteln sie die Free Cash flows und erläutern sie ( auch kein thema)
ich habe in der Aufgabe für 3 Perioden die free cash flows ermittelt. ( in Geldeinheiten )
t1: 2
t2: -1
t3: 4
stimmt auch soweit ( lösung lag hier bei )
doch ab jetzt hab ich ein problem! (hab leider keine lösung beiliegen)
1b) Setzen sie ab dem jahr4 eine ewige rente an und gehen sie davon aus, dass nur über EK finanziert wird (Beta = 1,5 marktzins=4% und der risikofreie zins = 6 % ) Wie hoch ist der unternehmenswert?
bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich fing an mit den obenstehende Vorgaben folgendes zu rechnen.
1.berechnung des unternehemenswert über Discounted Cash Flow Methode
- hierzu hab ich mir den Eigenkapitalkostensatz über CAPM berechnet
-> risikofreier Zins rf + Risikofaktor Beta x erwartete
Marktrendite - risikofreier Zins rf
0,06+1,5 x 0,04 - 0,06 = 0,03
- den Eigenkapitalkostensatz wollte ich dann in die WACC formel
einbauen und mit dem WACC meine FCF´s aus der aufgabe 1a
abdiskontieren. für periode 1-3 hab ich eine dcf von 4,66
2. ewige rente ansetzen ab periode 4
nehm ich jetzt die durchschnittlichen FCF´s und teile sie durch
den oben errechneten ekks und addiere das ergebnis zu meinen 4,66
oder bin ich total auf dem holzweg?
hätte dann einen Unternehmenswert von 6,04 ??!!
wär echt super wenn mir hier jemand helfen könnte! sie ihr sieht hab ich mir schon meine gedanken gemacht, doch diese aufgabe ist klausurrelevant und mir unheimlich wichtig.
liebe grüße daniel
1a) angenommen für die nächsten 3 jahre würden folgende Rechnungsgrößen geplant ( tabelle bearbeitet und keine problem bis dahin )Ermitteln sie die Free Cash flows und erläutern sie ( auch kein thema)
ich habe in der Aufgabe für 3 Perioden die free cash flows ermittelt. ( in Geldeinheiten )
t1: 2
t2: -1
t3: 4
stimmt auch soweit ( lösung lag hier bei )
doch ab jetzt hab ich ein problem! (hab leider keine lösung beiliegen)
1b) Setzen sie ab dem jahr4 eine ewige rente an und gehen sie davon aus, dass nur über EK finanziert wird (Beta = 1,5 marktzins=4% und der risikofreie zins = 6 % ) Wie hoch ist der unternehmenswert?
bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich fing an mit den obenstehende Vorgaben folgendes zu rechnen.
1.berechnung des unternehemenswert über Discounted Cash Flow Methode
- hierzu hab ich mir den Eigenkapitalkostensatz über CAPM berechnet
-> risikofreier Zins rf + Risikofaktor Beta x erwartete
Marktrendite - risikofreier Zins rf
0,06+1,5 x 0,04 - 0,06 = 0,03
- den Eigenkapitalkostensatz wollte ich dann in die WACC formel
einbauen und mit dem WACC meine FCF´s aus der aufgabe 1a
abdiskontieren. für periode 1-3 hab ich eine dcf von 4,66
2. ewige rente ansetzen ab periode 4
nehm ich jetzt die durchschnittlichen FCF´s und teile sie durch
den oben errechneten ekks und addiere das ergebnis zu meinen 4,66
oder bin ich total auf dem holzweg?
hätte dann einen Unternehmenswert von 6,04 ??!!
wär echt super wenn mir hier jemand helfen könnte! sie ihr sieht hab ich mir schon meine gedanken gemacht, doch diese aufgabe ist klausurrelevant und mir unheimlich wichtig.
liebe grüße daniel