Hallo liebe Controllingexperten,
ich komme mit der Aufgabe irgendwie nicht klar. Könnte mir jemand behilflich sein und mir die Lösungswege aufzeigen. Ich weiß das es nicht die komplizierteste Aufgabe ist aber irgendwie bin ich mir unsicher wie ich die Kosten verteile und wie ich am Ende die Ergebnisse beurteilen soll....
Das Unternehmen Paper GmbH produziert u. a. die beiden Briefpapiermarken „Lady“ und „Business“. Zur Herstellung fallen folgende Material- und Fertigungsgemeinkosten an:
Kostenstelle Kosten pro Monat (€)
Materialkostenstelle 9.000
Fertigungskostenstelle 45.000
Weitere Daten gelten bei der Produktion:
X Lady Business
Materialeinzelkosten je Blatt 0,05 € 0,05 €
Produktionsmenge pro Monat, Stück 200.000 400.000
Fertigungsstunden pro Monat X 400 1.100
a) Berechnen Sie die Herstellkosten je Briefpapierseite nach der traditionellen Zu-schlagskalkulation, wobei die Materialgemeinkosten auf Basis der Materialeinzelkosten zugeschlagen werden sollen und die Fertigungskosten auf Basis der Maschinenstunden.
b) Das Controlling hat ermittelt, dass die Materialgemeinkosten von der Anzahl der Wareneingänge und der Qualitätskontrollen abhängen. Berechnen Sie die Herstell-kosten je Briefpapierseite, indem Sie die Materialgemeinkosten auf Basis der Prozess-größen verrechnen. Für das Briefpapier „Lady“ fallen 30 Wareneingangsvorgänge und 7 Qualitätskontrollen im Monat an, für „Business“ fallen 20 Wareneingangsvorgänge und 3 Qualitätskontrollen pro Monat an. Alle anderen Berechnungen bleiben wie in a.) Die Verteilung der Materialgemeinkosten auf die Vorgänge gibt folgende Tabelle wieder. Rechnen Sie mit 4 Stellen nach dem Komma! Lmn-Kosten fallen nicht an.
Kostenstelle Vorgänge je Monat Kosten pro Monat (Euro)
Materialkostenstelle X 9.000
Prozess Wareneingang 50 X 3.000
Prozess Qualitätskontrolle 10 X 6.000
b) Wie beurteilen Sie die unterschiedlichen Ergebnisse?
Vielen Dank und viele Grüße
ich komme mit der Aufgabe irgendwie nicht klar. Könnte mir jemand behilflich sein und mir die Lösungswege aufzeigen. Ich weiß das es nicht die komplizierteste Aufgabe ist aber irgendwie bin ich mir unsicher wie ich die Kosten verteile und wie ich am Ende die Ergebnisse beurteilen soll....
Das Unternehmen Paper GmbH produziert u. a. die beiden Briefpapiermarken „Lady“ und „Business“. Zur Herstellung fallen folgende Material- und Fertigungsgemeinkosten an:
Kostenstelle Kosten pro Monat (€)
Materialkostenstelle 9.000
Fertigungskostenstelle 45.000
Weitere Daten gelten bei der Produktion:
X Lady Business
Materialeinzelkosten je Blatt 0,05 € 0,05 €
Produktionsmenge pro Monat, Stück 200.000 400.000
Fertigungsstunden pro Monat X 400 1.100
a) Berechnen Sie die Herstellkosten je Briefpapierseite nach der traditionellen Zu-schlagskalkulation, wobei die Materialgemeinkosten auf Basis der Materialeinzelkosten zugeschlagen werden sollen und die Fertigungskosten auf Basis der Maschinenstunden.
b) Das Controlling hat ermittelt, dass die Materialgemeinkosten von der Anzahl der Wareneingänge und der Qualitätskontrollen abhängen. Berechnen Sie die Herstell-kosten je Briefpapierseite, indem Sie die Materialgemeinkosten auf Basis der Prozess-größen verrechnen. Für das Briefpapier „Lady“ fallen 30 Wareneingangsvorgänge und 7 Qualitätskontrollen im Monat an, für „Business“ fallen 20 Wareneingangsvorgänge und 3 Qualitätskontrollen pro Monat an. Alle anderen Berechnungen bleiben wie in a.) Die Verteilung der Materialgemeinkosten auf die Vorgänge gibt folgende Tabelle wieder. Rechnen Sie mit 4 Stellen nach dem Komma! Lmn-Kosten fallen nicht an.
Kostenstelle Vorgänge je Monat Kosten pro Monat (Euro)
Materialkostenstelle X 9.000
Prozess Wareneingang 50 X 3.000
Prozess Qualitätskontrolle 10 X 6.000
b) Wie beurteilen Sie die unterschiedlichen Ergebnisse?
Vielen Dank und viele Grüße