Hallo.
Ich bereite mich auf eine Klasur aus dem Bereich Controlling vor.
Beim Bearbeiten alter Klausuren bin ich auf eine Frage gestoßen, die ziemlich trivial klingt, die ich aber nicht so leicht beantworten kann.
Die Frage lautet:
"Kann der Gewinn eines Betriebes negativ sein, wenn der Deckungsbeitrag aller Produkte, die der Betrieb herstellt, positiv ist? Begründen sie ihre Antwort"
Meine überlegung war: Deckungsbeitrag dient zwei Zwecken: ein mal der Deckung der Fixkosten, und ein mal der Gewinnerwirtschaftung.
Wenn ich ein Unternehmen habe, dass aber größere Fixkosten hat, als die Beckungsbeiträge es decken können, dann ist sehr wohl ein Verlust möglich. Ist diese Überlegung richtig?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Ich bereite mich auf eine Klasur aus dem Bereich Controlling vor.
Beim Bearbeiten alter Klausuren bin ich auf eine Frage gestoßen, die ziemlich trivial klingt, die ich aber nicht so leicht beantworten kann.
Die Frage lautet:
"Kann der Gewinn eines Betriebes negativ sein, wenn der Deckungsbeitrag aller Produkte, die der Betrieb herstellt, positiv ist? Begründen sie ihre Antwort"
Meine überlegung war: Deckungsbeitrag dient zwei Zwecken: ein mal der Deckung der Fixkosten, und ein mal der Gewinnerwirtschaftung.
Wenn ich ein Unternehmen habe, dass aber größere Fixkosten hat, als die Beckungsbeiträge es decken können, dann ist sehr wohl ein Verlust möglich. Ist diese Überlegung richtig?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.