Hallo,
ich schreibe nächste Woche eine Prüfung in Unternehmenführung und mache gerade Altklausuren. Jetzt soll ich in einer den Restwert am Kapitalmarkt bestimmen. Da hab ich Probleme und würde mich über eure Hilfe freuen.
So Ich habe eine Reihe jährlicher und vorschüssiger Free Cash Flow Brutto gegeben: -30, +5, +30
Ich setze kein Fremdkapital ein und das Unternehmen dieser Risikoklasse erzielt im Durchschnitt 15% Gesamtredite.
Der Shareholder Value beträgt 10.
Nun die Frage wie hoch wird am Kapitalmarkt der Reswert eingeschätzt?
Also ich dachte jetzt der Restwert ist (Einzahlungen-Auszahlungen)/(1+r)^t und das ist doch gleich FCF/r
Also habe ich jetzt (-30+5+30)/0,15=11,13 gerechnet
Ich denke es ist falsch, da ich den Shareholder Value nicht beachtet habe, aber ich weiß nicht wie ich es rechnen soll, da wir in den Vorlesungen immer nur den Shareholder Value bestimmen sollten und in den Prüfungen immer so andere Fragestellungen sind.
Danke im Voraus für eure Hilfe
LG Sarina
ich schreibe nächste Woche eine Prüfung in Unternehmenführung und mache gerade Altklausuren. Jetzt soll ich in einer den Restwert am Kapitalmarkt bestimmen. Da hab ich Probleme und würde mich über eure Hilfe freuen.
So Ich habe eine Reihe jährlicher und vorschüssiger Free Cash Flow Brutto gegeben: -30, +5, +30
Ich setze kein Fremdkapital ein und das Unternehmen dieser Risikoklasse erzielt im Durchschnitt 15% Gesamtredite.
Der Shareholder Value beträgt 10.
Nun die Frage wie hoch wird am Kapitalmarkt der Reswert eingeschätzt?
Also ich dachte jetzt der Restwert ist (Einzahlungen-Auszahlungen)/(1+r)^t und das ist doch gleich FCF/r
Also habe ich jetzt (-30+5+30)/0,15=11,13 gerechnet
Ich denke es ist falsch, da ich den Shareholder Value nicht beachtet habe, aber ich weiß nicht wie ich es rechnen soll, da wir in den Vorlesungen immer nur den Shareholder Value bestimmen sollten und in den Prüfungen immer so andere Fragestellungen sind.
Danke im Voraus für eure Hilfe

LG Sarina