Target Pricing

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Target Pricing
Hallo

ich habe eine Frage zu Target Pricing.
Weiß jemand wo es Aufgaben zu Target Pricing gibt?
Ich habe schon verzweifelt :(  von der Bibiothek über das Internet zum Buchhandel alles abgesucht und nichts gefunden. Es gibt zwar etliches über Target Costing aber nichts über Target Pricing. Kann mir jemand einen Tip geben?
Wichtig ist dabei das es um die Zielpreisfindung (Target Pricing) mit Hilfe der Erfahrungskurve geht.  

Grüße Steffi
Hallo Steffi,

target pricing ist das Gleiche wie target costing. Auch bei den Zielkosten wird ja von einem Preis ausgegangen, der für ein bestimmtes Produkt am Markt durchsetzbar wäre (den der Kunde bereit wäre zu zahlen). Um einen bestimmten Zielpreis (vom Markt bestimmt)zu realisieren, dürfen also nur bestimmte Zielkosten (target costing) anfallen.

Mein Tipp also: auch die Quellen bezüglich target costing einbeziehen.

Hier noch ein Link zum Thema Preisfindung:

http://make-it.fh-augsburg.de/lehre/marketing/Inst3

Gruß, CP1
Hallo CP1,

das ist der Target Price zur Berechnung des Target Costing gehört das weiß ich, trotzdem danke.

Aber ich suche speziell Berechnungen des Targets Price mit Hilfe der Erfahrungskurve. Für die Berechnung der Target Costs gibt es unmengen an Aufgaben. Aber leider keine Aufgaben zu Berechnung des Target Prices ohne verwendung der Target cost.
Auf der Homepage der FH-Augsburg ist ja auch leider nur die Erklärung des Target Pricing.
Naja vielleicht finde ich ja noch irgendwo Aufgaben.

Danke nochmal

Grüße Steffi
ich verstehe die Aufgabenstellung immer noch nicht so ganz.

Die Erfahrungskurve sagt doch, dass bei erhöhtem Output (Ausbringungsmenge) die Stückkosten sinken, aufgrund der fallenden Fixkosten pro Stück, der zunhemenden Erfahrung des Unternehmens (Lerneffekt), andere Produktionsverfahren und evtl. techn. Fortschritt.

Dies soll jezt beim Target Price berücksichtigt werden.

Target Price = Preis den der Kunde bereit wäre zu zahlen. Wie wird er bestimmt?: durch Marktanalyse

=> Preis bei einer bestimmten Ausbringungsmenge
=> unter Berücksichtigung der Erfahrungskurve ergeben sich bei Stückzahl x und Target Price folgende Zielkosten

Damit wären wir wieder bei den Target Costs.

Ich hoffe, dass es diesmal etwas weiterhilft. Wenn nicht, bitte einfach die Aufgaben stellung näher beschreiben.

Gruß, CP!
hallo CP1,

ich glaube ich habe meine Frage nicht so richtig rüber gebracht. Was Target Pricing ist und wie er sich berechnet, auch mit Hilfe der Erfahrungskurve das weiß ich alles. Vielen Dank.

Ich wollte nur wissen ob jemanden Aufgaben/Übungen zu diesem Thema hat, da es so gut wie keine Beispiel dazu gibt.

Mittlerweile habe ich zwei Bücher gefunden, die zumindest jeweils eine Aufgabe beinhalten. Das ist einmal das Buch:
Kostenrechnung u. -anlayse von Coenenberg
und
Münsteraner Fallstudien zum RW und controlling.

Für alle die auch verzweifelt nach Übungen suchen.

Grüße Steffi
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit E... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>