Hallo Kopierling,
Bsp. variable Kosten- Strom
- Wasser
- Material
Sie steigen also mit jedem weiteren Stück, das produziert wird.
Bsp. fixe Kosten- Miete
- kalk. Abschreibungen, Zinsen
- und auch die Fixkostenanteile bspw. die Strompauschale, Reparaturkostenpauschale etc.
Sie fallen also jeden Monat an und sind immer gleich (bei konstanter Maschinenzahl)
Sprungfixe KostenWie reaper schon sagte, wird ab einer bestimmen Produktionsmenge die Anschaffung einer neuen Maschine notwendig. Dies ist dann der Fall, wenn die alten Maschinen die vielen Produkte nicht mehr herstellen können, da die Kapazität nicht ausreicht.
Und dann steigen die fixen Kosten (die immer anfallen) natürlich auch an, da sich neue Kosten für Miete etc. ergeben.
Liebe Grüße,
Neele