Hallo zusammen,
erst mal die Aufgabenstellung.
Der Hersteller von Elektrogeräten möchte einen neuen Rasenmäher für den osteuropäischen
Markt konzipieren. Das Marktpreisniveau für vergleichbare Geräte liegt
bei etwa 200 EUR (ohne 16 % MWSt.). Wie hoch sind die „Allowable Costs“, wenn
das Unternehmen die derzeit erreichte Kapitalrentabilität von 18 % vor Abzug von
Steuern auch künftig anstrebt? Die Steuerbelastung des Unternehmens liegt im übrigen
bei 50 %. Die Kapitalbasis des Unternehmens beträgt im Betrachtungszeitraum
300 Mio EUR bei einem Umsatz von 540 Mio EUR!
Das Problem liegt darin, dass ich nicht weiss wie ich die allowable costs anhand der Kapitalrentabilität(Kapital/Umsatz) errechnen soll, zudem verwirrt mich die Steuerbelastung von 50%, wird diese auch miteinbezogen oder kann man die vernachlässigen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
John
erst mal die Aufgabenstellung.
Der Hersteller von Elektrogeräten möchte einen neuen Rasenmäher für den osteuropäischen
Markt konzipieren. Das Marktpreisniveau für vergleichbare Geräte liegt
bei etwa 200 EUR (ohne 16 % MWSt.). Wie hoch sind die „Allowable Costs“, wenn
das Unternehmen die derzeit erreichte Kapitalrentabilität von 18 % vor Abzug von
Steuern auch künftig anstrebt? Die Steuerbelastung des Unternehmens liegt im übrigen
bei 50 %. Die Kapitalbasis des Unternehmens beträgt im Betrachtungszeitraum
300 Mio EUR bei einem Umsatz von 540 Mio EUR!
Das Problem liegt darin, dass ich nicht weiss wie ich die allowable costs anhand der Kapitalrentabilität(Kapital/Umsatz) errechnen soll, zudem verwirrt mich die Steuerbelastung von 50%, wird diese auch miteinbezogen oder kann man die vernachlässigen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
John