Datenübermittlungsverfahren ELENA

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Datenübermittlungsverfahren ELENA
Hallo,

Wie Ihr sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, tritt zum 01. Januar 2010 das „Gesetz über das Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises (ELENA Verfahrensgesetz)“ in Kraft.
Meine Frage ist dazu wie werden diese Daten vom Arbeitgeber übermittelt?
sv.net/online wird das ELENA-Verfahren nicht unterstützen, da in dieser Programmvariante derzeit nicht der erforderliche Benutzerkomfort geboten werden kann.


Wie muß ich dann übermittelt bieten die Lohnabrechnungsprogramme( zb. Lexware) diesen Baustein an? Natürlich erst nach dem 01.01.2010???
Scheinbar muß man die Beitragsnachweise an die Krankenkassen übermitteln und zusätzlich noch an diese ELENA-Bescheinigung an die Stelle ZSS( Die zentrale Speicherstelle ist bei der Rentenversicherung).
Gott sei Dank gehe ich nächste Woche zum Jahreswechselseminar Lohn und Gehalt.


LG
Utebeate
Hallo utebeate,

also ich hab von meiner Softw.-Hersteller schon ein update erhalten das ab nächstes Jahr automatisch die ELENA Meldungen erzeugt und die kann ich dann wie gewohnt mit Perfidia verschicken.
Ich denke aber das Lexware das bis zum 15.01.2009 auch eingepflegt haben wird.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo Andreas,
danke für Deine schnelle Antwort das hoffe ich natürlich auch. Weißt Du ob man die Ausfüllhilfe von sv- net dann nicht mehr benutzen kann muß dann alles über das Lohnprogramm laufen??
LG
Ute Beate
:mrgreen:  Wenn du etwas editierst ist es reiner Zufall wenn ich das nochmal lese, da für mich in der Forenübersicht kein neuer Beitrag ersichtlich ist.

Über die Ausfüllhilfe kann ich nur mutmaßen, ich denke aber schon das das so angepasst wird, das man damit auch weiterhin arbeiten kann, ich persönlich habe damit noch nicht gearbeitet.

Falls du dahingehend Erfahrungen sammelst, ob das noch möglich ist und wenn wie informiere uns doch hier im Forum darüber, ich denke der eine oder andere wird mit der Ausfüllhilfe ebenfalls arbeiten und freut sich über Informationen hierüber.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo Utebeate,

ich wünsche noch ein frohes Neues Jahr mit viel Glück, Gesundheit, Erfolg und Freude.

Hier evtl. der fehlende Link, wie ab Januar 2010 mit ELENA in Lexware umzugehen wäre.
Die Meldungen werden über Dakota vorgenommen. Die endgültigen Komponenten werden wohl bis mitte Januar (ab ca. 04.01.2010) bereitsgestellt werden und können danach im LoGe (LoGe pro, etc.) verwendet werden, es kommt anfang / mitte Januar eine Internetaktualisierung.

netten Gruß  :D
A. Varga

 
http://videoschulung.lexware.de/loge/21 ... layer.html

Zitat
utebeate quote:
Hallo,

Wie Ihr sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, tritt zum 01. Januar 2010 das „Gesetz über das Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises (ELENA Verfahrensgesetz)“ in Kraft.
Meine Frage ist dazu wie werden diese Daten vom Arbeitgeber übermittelt?
sv.net/online wird das ELENA-Verfahren nicht unterstützen, da in dieser Programmvariante derzeit nicht der erforderliche Benutzerkomfort geboten werden kann.


Wie muß ich dann übermittelt bieten die Lohnabrechnungsprogramme( zb. Lexware) diesen Baustein an? Natürlich erst nach dem 01.01.2010???
Scheinbar muß man die Beitragsnachweise an die Krankenkassen übermitteln und zusätzlich noch an diese ELENA-Bescheinigung an die Stelle ZSS( Die zentrale Speicherstelle ist bei der Rentenversicherung).
Gott sei Dank gehe ich nächste Woche zum Jahreswechselseminar Lohn und Gehalt.


LG
Utebeate
Hallo,
vielen Dank für diese Hilfe
Viele Grüße
utebeate
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und Mandant... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>