Software EÜR

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Software EÜR
Hallo zusammen,

ich suche eine einfache und günstige Software mit der ich meine EÜR machen kann.

Zu mir:

Kleingewerbe (ohne Befreiung durch §9), im Handel tätig, keine Angestellten oder großartigen Anlagengüter

Zur Zeit nutze ich Lexware als Testversion, aber i-wie ist das "too much" und zu unübersichtlich. Andererseits bringen einige Funktionen viel Zeitersparnis zB Rgn aus AB zu erstellen und direkt per E-Mail zu versenden  :denk:  Onlinebanking und ELSTER ist auch praktisch...

Könnt ihr mir bitte ein paar Anregungen geben, welche Programme ich mir noch anschauen kann?

Danke  :D  :wink1:  :klatschen:
EÜR - ISt-Versteuerung - SKR03
Schau dir mal WISO Kasse & EÜR kann (auch als Testversion erhältlich) ggf. durch ein Modul ergänzen wie WISO Mein Büro ö.ä. - Ich empfand es von der Bedienung her intuitiver als Lexware.

www.buhl.de
Bearbeitet: hans123 - 02.12.2016 09:49:09
Danke das hatte ich schon ausprobiert, fand die Funktionen zwar gut, aber die Eingabemaske sehr unübersichtlich und zu vollgestopft.

Und man kann glaube ich auch nicht die Daten aus Lexware nach Wiso kopieren wenn ich mich recht erinnere  :denk:  Hab ja schon über Lexware AB, RGN etc geschrieben...
EÜR - ISt-Versteuerung - SKR03
Naja, ein Schnittstelle für abgelegte Rechnungen / Auftragsbestätigen wird es wohl doch im Allgemeinen zwischen den Programmen nicht geben. Das würde mich wundern. Buchführung ja, gewisse Stammdatendaten auch, aber des ... ?

Welche Eingabemaske ist gemeint? Für Buchungssätze?
Ja, fand das irgenwie "ungemütlich" mit all dem Zeugs drumherum (links die Hilfe, obendrüber die gebuchten Vorgänge, links das Menü etc), vl habe ich aber auch zuwenig mit den Einstellungen rumgespielt  :oops: Mann musste innerhalb des Buchungsfenster scrollen beim Eingeben, was ich als unpraktisch empfand...

Wie macht man das dann, wenn man die Software wechseln möchte? Ohne das schon gebuchte Vorgänge verloren gehen?  :denk:
EÜR - ISt-Versteuerung - SKR03
Kommt nun ein bisschen sehr darauf an worüber wir jetzt im Detail reden.

Also Buchführungs Import und Export dürfte eigentlich jedes Programm beherrschen. Also muss der Datenbestand aller jahre mal als Datensicherung aus Lexware exportiert werden.

Rechnungen existieren festgeschrieben nur in Lexware? Das dürfte komplizierter werden, denn alle Rechnungen müssen ja in unveränderbarer Form 10 Jahre lang aufgehoben werden. Wenn wir über das  Übertragen von Rechnungen und Auftragsbestätigungen reden, wäre das bei DATEV nun so, dass du alle Dokumente aus Lexware als PDF rausziehst und in DATEV reinziehst und per Eingabemaske ablegst.

An dieser Stelle empfehle ich dir DATEV ("DATEV Mittelstand Faktura und Rechnungswesen compact pro") anzuschauen. Bietet das schreiben von Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Lieferschein etc. pp. an, du kannst Sie beispielsweise auch direkt per Mail versenden - es hat eine integrierte Dokumentenablage sowie das angeschlossene  Rechnungwesen. Kannst also auch deine Eingangsrechnungscann und direkt mit der Buchungsverbinden. Kostet ~200€ jährlich.
Hi,

Ok, wenn ich nun von lexoffice auf wiso/datev oder ein anders BuFu Programm ändern möchte, müsste ich alle erstellten AR, AB per pdf ins neue BuFu Programm integrieren?

In ein paar Tagen läuft die lexoffice Testversion ab und bis dahin muss ich mich wohl entscheiden  :!:  Blöd bei lexoffice ist das es die autom. EÜR nur in der Vollversion für 15/Monat gibt...für die monatliche BuFU und Elstern inkl Online Banking und Kasse würde auch die Version für 12/Monat reichen...

Na toll, jetzt habe ich herausgefunden das Lexoffice das Thema Lieferantengutschrift und verrechnen mit Gutschriften nicht unterstützt  :evil:  :o
Bearbeitet: 1+1=3? - 02.12.2016 11:38:03
EÜR - ISt-Versteuerung - SKR03
Nein, du MUSST nicht alle elektronisch erstellten RE/AB übernehmen, du KANNST es auf dieser Weise übernehmen, wenn du das möchtest.
Bearbeitet: hans123 - 02.12.2016 11:53:59
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungs­stellen der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagen­forschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max‑Planck-Forschungs­gruppen aufgeteilt.... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Objektbuchhalter:in (m/w/d)
DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreuen wir mit über 180 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit in unsere acht Niederlassungen üb... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>