Abzugsfähigkeit Gerichtskosten Rechtsanwalt

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Abzugsfähigkeit Gerichtskosten Rechtsanwalt
Hallo,

so ein Fahl:

bei Selbstständigkeit wurde auf dem Weg zur Arbeit ein Unfall gebaut. Dann lief ein Straffverfahren, Gericht. Jetzt sind solche Kosten entstanden: Rechtsanwalt und (das Verfahren wurde vorläufig eingestellt) zur Auflage muss man noch jetzt 600,-€ zahlen.

Die Frage:

Sind hier die Rechtsanwaltkosten und die 600,-€  abzugsfähig oder nicht?

Danke
Hallo naet,

nicht nur die RA un GK sondern auch der Schaden an deinem fahrzeug, selbst wenn es sich um einen Privatwagen handelt.

Gruß

Andreas

PS: oh, hab was wichtiges vergessen, leider sind Bußgelder/Strafgelder nicht abzugsfähig. Diese Kosten fallen also raus.
Bearbeitet: Ansimi - 15.04.2010 16:42:42
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
ja, gut. Aber was ist es jetzt, diese Ausgleich, im Bescheid steht "Auflage" von 600,-€, ist es Strafgeld?
Ich vermute mal, das das Verfahren gegen Auflage von 600 Euro eigestellt wurde

Somit wäre dies m.E. einem Bußgeld gleichzusetzen.

:denk: Jemand noch ne andere Meinung?

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo zusammen,

ich habe auch nicht viel Kenntnis von Jura!
Es ist wie geschrieben eine "Auflage" die erfüllt werden muss,
damit der Richter bei Erfüllung das Verfahren endgültig einstellt.
Damit bekundet der Beschuldigte seine Reue und Einsicht.

Erst wenn die Auflage nicht erfüllt wird, dann kommt es zu einem endgültigen Urteil,
dass dann ein Strafgeld, Freiheitsentzug etc. beinhaltet.
Somit dürften diese 600 Euro im juristischen Sinne kein Bußgeld sein!

Aber sicher bin ich mir auch nicht!

Gruß
Andreas
Bearbeitet: Andriko - 15.04.2010 21:56:18
Guten Morgen allerseits,

das Abzugsverbot nach § 12 Nr. 4 EStG gilt nicht nur für Strafen, sondern auch für Leistungen zur Erfüllung von Auflagen, soweit die Auflagen nicht lediglich der Schadenswiedergutmachung dienen. Also sind auch Auflagen unter Umständen nicht abzugsfähig.

Es kommt darauf an, nach welcher genauen Rechtsnorm die Auflage ausgesprochen wurde. Ich nehme mal an, dass es sich um eine klassische Einstellung nach § 153a StPO handelt; hier wiederum welche Nummer des Gesetzes genau angesprochen wurde:

Eine Auflage nach § 153a Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 StPO ist abzugsfähig (vgl. BFH-Urteil vom 15.1.2009 - VI R 37/06 - (BStBl 2010 II S. 111).

Auflagen nach § 153a Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und 3 StPO sind hingegen nicht abzugsfähig (vgl. H 12.3 EStH).

Für eine genauere Antwort ist der Sachverhalt noch zu dünn. Du müsstest mal in Deine Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft oder des Gerichts schauen.

Gruß
Gustav
Bearbeitet: Gustav - 16.04.2010 08:57:01
Guten Morgen,

ich habe mich jetzt schlau gemachet: es ging nach §153a Abs.2 S.1 Nr.2 in Verbind. mit §153a Abs.1 S.2 Nr.2

daher denke ich, dass es nicht abzugsfähig ist. Oder?
Der RA hat gesagt, das ist kein Straffgeld. Wo genau, welche Richtlinien finde ich es herau?

Vielen Dank
Es handelt sich also um eine Auflage nach § 153a Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 StPO. Diese ist nach H 12.3 EStH nicht abzugsfähig, da sie nicht lediglich der Wiedergutmachung dient. Die EStH müsstest Du in jeder gut sortierten Bibliothek finden.

Eine Zahlung nach § 153a Abs.1 Satz 2 Nr.2 StPO ist keine Strafe im engeren Sinn, sondern eine Auflage, die nach § 12 Nr. 4 EStG nicht abzugsfähig ist. Der Gesetzgeber wollte mit der Zahlungspflicht in minder schweren Fällen erreichen, dass sich der Täter trotzdem sanktioniert fühlt. Schließlich darfst Du Dich wegen der Verfahrenseinstellung weiter als "nicht vorbestraft" bezeichnen. Das kostet halt auch ein wenig...

Gruß
Gustav
Vielen Dank für die Hilfe  :D

Schade, dass wir es nicht absetzbar ist :( . kann man nichts machen  :cry:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>