Angestellten-Rabatt - welche Voraussetzungen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Angestellten-Rabatt - welche Voraussetzungen
Hallo,

ich brauche wieder Eure Hilfe und hoffe auf Antworten…

Wir möchten eine innerbetriebliche Regelung schaffen, dass unsere Angestellten die Produkte in unserem Laden günstiger kaufen können, bspw. 10% Rabatt.
Was müssen wir dabei beachten? Lohnsteuerlich und umsatzsteuerlich?
Wie viel Rabatt darf man geben?
Welche Voraussetzungen müssen vorliegen?
Wie kann man den Nachweis erbringen, dass die Angestellten auch Angestellte sind? Ausweise mit Name und Personalnummer?

Hat jemand damit Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus!
:wink1: Hallo preka,

Zitat
preka schreibt:
Wie kann man den Nachweis erbringen, dass die Angestellten auch Angestellte sind? Ausweise mit Name und Personalnummer?

Gibt es eine Mitarbeiter Karte ? Evtl. Stempelkarte, welche im Besitz ist, also nicht an der Stempeluhr liegen bleibt?

Zitat
preka schreibt:
Wir möchten eine innerbetriebliche Regelung schaffen, dass unsere Angestellten die Produkte in unserem Laden günstiger kaufen können, bspw. 10% Rabatt.

Das ist ein guter Ansatz. Darüber werden sich die Mitarbeiter sicher freuen. Und schön, dass du an die weitere Konsequenz denkst ;)

Zitat
preka schreibt:
Wie viel Rabatt darf man geben?

Das liegt im ermessen des Arbeitgebers ;)

Zitat
preka schreibt:
Was müssen wir dabei beachten? Lohnsteuerlich und umsatzsteuerlich?

Da liegt eher der Hase begraben ;( Mitarbeiter dürfen Ware und/oder Leistungen im Wert von 1080 € jährlich steuerfrei beziehen. Dies bezieht sich auch auf den gegebenen Rabatt, welcher saldiert wird.

Das ist echt ein weites Spektrum, um dies hier alles einzeln aufzuzählen, was und wie es behandelt wird. Und um auf der sicheren Seite zu sein, ist es hier wirklich sinnvoll, dass man den steuerlichen Berater anfragt und die Infos holt, nicht dass man danach in die Röhre guckt ;(

Nur mal am Rande kurz erklärt:

Unser Mitarbeiter im Autohaus kauft sich einen Vorführwagen von seinem Arbeitgeber. Es wird vereinbart, dass der MA für den Vorführer 8.500 € für zu bezahlen hat.

Jetzt muss gefiltert werden: In der Lohnbuchhaltung als auch in der Fibu. Der geldwerte Vorteil/Sachbezug muss ermittelt und berechnet werden.
Und dies nach dem allgemeinen/gängigen/regional üblichen Endpreisen für die Kunden, welche auch Preisnachlässe schachern und Rabatte einheimsen, diese Nachlässe werden auch allgemein/gängig/regional üblich abgezogen. Davon werden 4% Rabatt (Minderung) abgezogen und davon wiederum 1.080 € (steuerfreier Jahresfreibetrag)

regulärer Verkaufspreis Vorführer:                     15.000,00 €
üblicher Preisnachlass 5%                                   - 750,00 €
üblicher Verkaufs-Kundenendpreis                    14.250,00 €
4% Nachlass lt. §8 Abs. 3 EStG                      - 570,00€
Wert Vorführer gegenüber MA                          13.680,00 €
Rabattfreibetrag lt. §8 Abs. 3 S 2 EStG             -1.080,00 €
verbleibender ( umsatzsteuerpflichtiger) Wert   12.600,00 €
Zahlung des Mitarbeiters                                   - 8.500,00 €
zu versteuernder Sachbezug/geldwerter Vorteil  4.100,00 €

Der Betrag in Höhe von 4.100,00 Euro ist in der Lohnabrechnung als Sachbezug zu steuerlich und auch sozialversicherungspflichtig als Bezug anzugeben.

Das gleiche würde sich auch ergeben, wenn es sich um "kleinere" Beträge handelt, dann werden diese über das Jahr zusammen addiert und wenn es den steuerfreien Freibetrag von 1.080,00 € übersteigt, wird die Differenz, nach dem oberen Schema in die Lohnabrechnung einfließen.. ;)

Daher ist es wichtig, bei den gegebenen Rabatt, dass der MA seine Karte vorzeigt, um diesen zu bekommen UND dass der MA auch vermerkt wird, wer den Rabatt erhalten hat.

[COLOR=#003300]Meine Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen ganz klar, aber es ersetzt keinen Gang zum steuerlichen Berater. ;) [/COLOR]

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Hallo Anni,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!

Ich muss das jetzt erst mal durchdenken. Melde mich, falls ich noch eine Frage habe.

Vielen Dank!!!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>